Baruther Glashütte Baruther Glashütte
  • Museum & Geschichte
    • Geschichte
    • Immaterielles Kulturerbe
    • Museum – Preise/Zeiten
    • Glasstudio
    • Reinhold-Burger-Ausstellung
    • Glasverkauf/Museumsshop
  • Kunst & Handwerk
    • „Baba-Bär“ – Wohnfühlen
    • Galerie Packschuppen
    • Glaskunst Gonzalez-Valero
    • Hüttenwerk 4
    • Kräutergarten
    • Leinenkontor
    • Ros(t)ige Zeiten
    • Seifee
    • Töpferei
    • WOjLOK – Feines aus Filz
  • Essen & Schlafen
    • Albertine
    • Alter Dorfkonsum
    • Gasthof Reuner
    • WeinSalon
    • —————
    • FeWo „Am Roten Schloss“
    • Gästewohnung „Ros(t)ige Zeiten“
    • Gästezimmer Gasthof Reuner
    • Museumsherberge
  • Erlebnis
    • Veranstaltungen
    • Ausflugsziele
    • Bogenschießen
    • Durstkugeln blasen
    • Filzkurse
    • Glasperlenschmuck anfertigen
    • Glasmacherkurs
    • Hüttenabend
    • Märkte
    • Mosaike legen
    • Schmiedekurse
    • Schulgruppen
    • Teambuilding und Retreats
    • Töpferkurse
    • Wandern – Radfahren
    • Weinabende
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner
    • Aktueller Flyer
    • Wohnen in Glashütte
  • EN
    • Glass & History
    • Art & Craft
    • Activities
    • Food
    • Opening Hours
    • Contact
    • Drive
  • Museum & Geschichte
    • Geschichte
    • Immaterielles Kulturerbe
    • Museum – Preise/Zeiten
    • Glasstudio
    • Reinhold-Burger-Ausstellung
    • Glasverkauf/Museumsshop
  • Kunst & Handwerk
    • „Baba-Bär“ – Wohnfühlen
    • Galerie Packschuppen
    • Glaskunst Gonzalez-Valero
    • Hüttenwerk 4
    • Kräutergarten
    • Leinenkontor
    • Ros(t)ige Zeiten
    • Seifee
    • Töpferei
    • WOjLOK – Feines aus Filz
  • Essen & Schlafen
    • Albertine
    • Alter Dorfkonsum
    • Gasthof Reuner
    • WeinSalon
    • —————
    • FeWo „Am Roten Schloss“
    • Gästewohnung „Ros(t)ige Zeiten“
    • Gästezimmer Gasthof Reuner
    • Museumsherberge
  • Erlebnis
    • Veranstaltungen
    • Ausflugsziele
    • Bogenschießen
    • Durstkugeln blasen
    • Filzkurse
    • Glasperlenschmuck anfertigen
    • Glasmacherkurs
    • Hüttenabend
    • Märkte
    • Mosaike legen
    • Schmiedekurse
    • Schulgruppen
    • Teambuilding und Retreats
    • Töpferkurse
    • Wandern – Radfahren
    • Weinabende
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner
    • Aktueller Flyer
    • Wohnen in Glashütte
  • EN
    • Glass & History
    • Art & Craft
    • Activities
    • Food
    • Opening Hours
    • Contact
    • Drive

Märkte in Glashütte

  • Home
  • Märkte


RADIKAL REGIONAL –
der Markt für Produkte aus dem Fläming für den Fläming

Regional einkaufen hilft allen: An jedem vierten Samstag eines Monats präsentieren Pflanzen- und Gemüsezüchter, Weinkellereien und Kaffeeröster, Keramiker und Wollweber ihre Waren aus der Umgegend von Glashütte. Ein Marktereignis auf dem Anger der idyllischen Baruther Glashütte.

Termine 2025

24. Mai., 28.Juni., 26. Juli. und 23. August 2025

Anmeldung für Händler unter:

Freundeskreis Baruther Glashütte e. V.
Wilken Straatmann
straatmann@denkmal-netzwerk.net

 




Glashütter Kleidertruhe – der nachhaltige Modemarkt

Immer zeitgleich mit dem Markt „Radikal Regional“ findet die „Glashütter Kleidertruhe“ statt. Ein Markt für Second-Hand-Mode, Textiles, Schmuck und Accessoires für Groß und Klein, Jung und Alt.

Reaktionen wie „Oh, ein Second-Hand-Modemarkt, wie cool“ sind u.a. die Motivation für die Marktleiterin Edeltraud Schmidt, die auch Mitglied des Museumsteams ist. Die Ideen „Umnutzung“, „Weiternutzung“ und „regionaler Konsum“ finden sich hier in guter Atmosphäre im Denkmalort Glashütte umgesetzt.

Termine 2025

24. Mai., 28.Juni., 26. Juli. und 23. August 2025

Anmeldung für Händler unter:

Museumsverein Glashütte e. V.
Tel.: 033704 980930
info@baruther-glashuette.de

!!! Spontananmeldungen am Tag der Veranstaltung sind i.d.R. ebenfalls möglich !!!

 



Trödelmarkt in Glashütte –
der Markt für Entdecker, Sammler und Stöberfreunde

Ein ganzes Wochenende voller Fundstücke, Geschichten und Überraschungen: Am ersten Augustwochenende verwandelt sich die Baruther Glashütte in ein Paradies für Trödelliebhaber. Zwischen Werkstätten und Höfen bieten Händlerinnen und Händler ihre kleinen und großen Schätze feil – von Antikem bis Ausgefallenem. Ein lebendiger Marktplatz mit besonderem Charme im Herzen des Glasmacherorts.

Termin 2025

02. und 03. August 2025

Anmeldung für Händler unter:

Schwarzmärkte
Veranstaltungsagentur
Yvonne Schwarz
schwarzmaerkte.de/anmeldung-maerkte

!!! Spontananmeldungen am Tag der Veranstaltung sind i.d.R. ebenfalls möglich !!!

 



Weihnachtsmarkt in Glashütte – Ein Fest für die ganze Familie

Jedes Jahr am ersten Adventswochenende findet einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Brandenburg statt!

An beiden Tagen findet in der Zeit von 11 bis 18 Uhr im Außenbereich und in verschiedenen Gebäuden ein romantisches Markttreiben statt. Über 70 Marktstände ergänzen das kunsthandwerkliche Angebot in den Arbeiterhäusern des Denkmalortes Baruther Glashütte. Für strahlende Kinderaugen sorgen der Weihnachtsmann und die Schneekönigin, die die kleinen Besucher mit süßen Überraschungen begrüßen. Perfekt also für einen entspannten Familienausflug.

Termin 2025

29. und 30. November 2025 (1. Advent)

Anmeldung für Händler unter:

Museumsverein Glashütte e. V.
Tel.: 033704 980930
info@baruther-glashuette.de

 


Glashütte ist eine denkmalgeschützte Werksiedlung inmitten des Baruther Urstromtals. Eine Reihe von Handwerksbetrieben, das Museum, Läden und Gastronomie heißen Sie in idyllischer Umgebung willkommen.

KONTAKT

Hüttenweg 20
15837 Baruth/Mark GT Glashütte
ANFAHRT

Tel: 033704-9809-14
Fax: 033704-9809-22
E-Mail: info(at)museumsdorf-glashuette.de

Privatsphäre-Einstellungen ändern
Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Einwilligungen widerrufen

FÖRDERER

Stadt Baruth Mark


© 2024 - Museumsverein Glashütte - Impressum