HANDWERK, KULTUR UND GESCHICHTE
Das brandenburger Highlight der Industriekultur beherbergt heute begeisterndes Handwerk und herzliche Dorfbewohner.
Hier trifft jahrhundertealte Manufakturtradition auf fleißige Hände.
In den alten Fachwerkhäusern wohnen Händlerinnen und Handwerker und machen das Glasmacherdorf im Fläming zu einem Ort der Kreativität.
Die UNESCO hat am 6. Dezember 2023 die Manuelle Glasfertigung zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit erklärt.
Kalender
Schmied Loki an der Esse
19. März um 10:00 - 17:00Am Mittwoch, 19.3. und Samstag, 22.3.2025 ist Dirk Lorch alias Loki in seiner Schmiede. Gäste können die historische Werkstatt besichtigen und auf Anfrage auch selbst schmieden.
Glasbemalen im Museum
22. März um 10:00 - 17:00Im Museum in der Neuen Hütte können Glasgegenstände mit beliebigen Motiven für 6-10€ verziert werden. Es können Butzenscheiben, Glasflaschen, und Glaskugeln oder für die ganz Kleinen auch Gibs...
Schmied Loki an der Esse
22. März um 10:00 - 17:00Am Samstag, 22.3.2025, ist Dirk Lorch alias Loki in seiner Schmiede. Gäste können die historische Werkstatt besichtigen und auf Anfrage auch selbst schmieden.
Glasmacherin Barbara Ebner von Eschenbach am Ofen
22. März um 10:00 - 16:00Glasmacherin Barbara Ebner von Eschenbach zeigt die Praxis des Welterebes der Manuellen Glasfertigung. Ganztägig kann man Ihrem Schaffen zuschauen. Die Glasmacherin kommentiert die Herstellung gegenÃ...
Ostereier bemalen
23. März um 10:00 - 17:00In nur vier Wochen ist es soweit: Ostern ist da und dafür muss man gut vorbereitet sein! Darum bietet das Museum in der Neuen Hütte Ostereier bemalen an. Es können Glaseier, Styyroporeier oder auch...