HANDWERK, KULTUR UND GESCHICHTE
Das brandenburger Highlight der Industriekultur beherbergt heute begeisterndes Handwerk und herzliche Dorfbewohner.
Hier trifft jahrhundertealte Manufakturtradition auf fleißige Hände.
In den alten Fachwerkhäusern wohnen Händlerinnen und Handwerker und machen das Glasmacherdorf im Fläming zu einem Ort der Kreativität.
Die UNESCO hat am 6. Dezember 2023 die Manuelle Glasfertigung zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit erklärt.
Kalender
Kammerkonzert „Kopfkino“
11. Juli um 19:00 - 21:00Konzert im Rahmen des Internationalen Kammermusikfestivals „Fliessen“ „Kopfkino“ Das Internationale Kammermusikfestival Fliessen ist ein Festival-im-Festival der Brandenburgisc...
Froschkönig – abgeschminkt: Figurentheater für Familien
20. Juli um 15:00 - 17:00So ein Theater in Glashütte! Prinzessin sein ist auch nicht immer ganz einfach. Den ganzen Tag muss man schön sein. Viel Arbeit ist das, und manchmal auch ganz schön langweilig. Wenn dann auch no...
Sommerferienprogramm, u.a.: Selbst Glasblasen
24. Juli um 10:00 - 17:00Museumsgäste können im Glasstudio unter Anleitung von Glasmacherin Mariko Seki oder Glasmacher Pavel Hasala selbst eine Glaskugel blasen. Die Besuchenden wählen selbst die Farbe der Kugel und könn...
Sommerferienprogramm, u.a.: Glasbemalen im Museum
25. Juli um 10:00 - 17:00Im Museum in der Neuen Hütte können Glasgegenstände mit beliebigen Motiven für 6-10€ verziert werden. Es können Butzenscheiben, Glasflaschen und Glaskugeln oder für die ganz Kleinen auch Gibsf...
Sommerferienprogramm, u.a.: Mosaik legen
26. Juli um 10:00 - 17:00Im Museum können Gäste Holzplättchen mit 100 Mosaiksteinchen aus Glas belegen – ein uraltes Handwerk. Darüber hinaus ist das Bemalen von – großteils hier gefertigten – Glasgegenständen wie...