Baruther Glashütte Baruther Glashütte
  • Museum & Geschichte
    • Geschichte
    • Immaterielles Kulturerbe
    • Museum – Preise/Zeiten
    • Glasstudio
    • Reinhold-Burger-Ausstellung
    • Glasverkauf/Museumsshop
  • Kunst & Handwerk
    • „Baba-Bär“ – Wohnfühlen
    • Galerie Packschuppen
    • Glaskunst Gonzalez-Valero
    • Hüttenwerk 4
    • Kräutergarten
    • Leinenkontor
    • Ros(t)ige Zeiten
    • Seifee
    • Töpferei
    • WOjLOK – Feines aus Filz
  • Essen & Schlafen
    • Albertine
    • Alter Dorfkonsum
    • Gasthof Reuner
    • WeinSalon
    • —————
    • FeWo „Am Roten Schloss“
    • Gästewohnung „Ros(t)ige Zeiten“
    • Gästezimmer Gasthof Reuner
    • Museumsherberge
  • Erlebnis
    • Veranstaltungen
    • Ausflugsziele
    • Bogenschießen
    • Durstkugeln blasen
    • Filzkurse
    • Glasperlenschmuck anfertigen
    • Glasmacherkurs
    • Hüttenabend
    • Märkte
    • Mosaike legen
    • Schmiedekurse
    • Schulgruppen
    • Sommerakademie Glashütte
    • Teambuilding und Retreats
    • Töpferkurse
    • Wandern – Radfahren
    • Weihnachtsmarkt
    • Weinabende
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner
    • Aktueller Flyer
    • Wohnen in Glashütte
  • EN
    • Glass & History
    • Art & Craft
    • Activities
    • Food
    • Opening Hours
    • Contact
    • Drive
  • Museum & Geschichte
    • Geschichte
    • Immaterielles Kulturerbe
    • Museum – Preise/Zeiten
    • Glasstudio
    • Reinhold-Burger-Ausstellung
    • Glasverkauf/Museumsshop
  • Kunst & Handwerk
    • „Baba-Bär“ – Wohnfühlen
    • Galerie Packschuppen
    • Glaskunst Gonzalez-Valero
    • Hüttenwerk 4
    • Kräutergarten
    • Leinenkontor
    • Ros(t)ige Zeiten
    • Seifee
    • Töpferei
    • WOjLOK – Feines aus Filz
  • Essen & Schlafen
    • Albertine
    • Alter Dorfkonsum
    • Gasthof Reuner
    • WeinSalon
    • —————
    • FeWo „Am Roten Schloss“
    • Gästewohnung „Ros(t)ige Zeiten“
    • Gästezimmer Gasthof Reuner
    • Museumsherberge
  • Erlebnis
    • Veranstaltungen
    • Ausflugsziele
    • Bogenschießen
    • Durstkugeln blasen
    • Filzkurse
    • Glasperlenschmuck anfertigen
    • Glasmacherkurs
    • Hüttenabend
    • Märkte
    • Mosaike legen
    • Schmiedekurse
    • Schulgruppen
    • Sommerakademie Glashütte
    • Teambuilding und Retreats
    • Töpferkurse
    • Wandern – Radfahren
    • Weihnachtsmarkt
    • Weinabende
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner
    • Aktueller Flyer
    • Wohnen in Glashütte
  • EN
    • Glass & History
    • Art & Craft
    • Activities
    • Food
    • Opening Hours
    • Contact
    • Drive

Töpferkurse

  • Home
  • Erlebnis
  • Töpferkurse

Keramik- & Töpferkurse

ps

 

Keramikkurse

Die Kurse eignen sich für Anfänger, aber auch Menschen mit Keramikerfahrung sind gern gesehen.

Kursinhalt:

Vorstellung verschiedener Möglichkeiten Gefäße von Hand aufzubauen Technische Aspekte des figürlichen Arbeitens Begleitung des individuellen kreativen Prozesses

Zeit: Samstags von 15 bis 17 Uhr
Kursdauer: 2 Stunden
Teilnehmerzahl: 4 bis 6 Personen
Veranstaltungsort: Töpferei Pott-teria
Kursgebühr: 50 € , Material (Ton/Glasur) und alle Brände inklusive
Anmeldung: per E-Mail

Wichtig: Bei einer Anmeldung von weniger als 4 Personen kommt der Kurs erst zustande, wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist. Dies wird dann per E-Mail kommuniziert.  


Drehkurs: lernen an der Töpferscheibe

Bei diesem Kurs wird im Vorfeld besprochen mit welcher Intention der oder die Kursteilnehmer den Kurs besuchen möchten. Generell gilt, das Entspannung eintritt, sobald der Fokus darauf gelegt wird Erfahrungen zu machen und diese als Ergebnisse betrachtet werden. Vor allem Anfänger sollten akzeptieren, das ein Tonklumpen erst gut zentriert werden muss, bevor die nächsten Arbeitsschritte erfolgreich durchgeführt werden können. Fortgeschrittenen biete ich Anleitung an, ihre Technik zu verbessern, beziehungsweise gehe auf Besonderheiten bei der Herstellung der jeweiligen Formengruppe ein. (Teller, Schüsseln, geschlossene Gefäße usw.)

Kursdauer: 2 Stunden
Teilnehmerzahl: 4 bis 6 Personen
Veranstaltungsort: Töpferei Pott-teria
Kursgebühr: 180 € bei 2 Teilnehmern, 160 € bei 1 Teinehmer
Anmeldung: Individuelle Terminvereinbarung zum Kurs „Töpferscheibe“ bitte per E-Mail.


Kontakt:

Töpferei Pott-teria
Hüttenweg 8A
15837 Baruth/Mark

03 37 04 / 61 88 9
E-Mail

Glashütte ist eine denkmalgeschützte Werksiedlung inmitten des Baruther Urstromtals. Eine Reihe von Handwerksbetrieben, das Museum, Läden und Gastronomie heißen Sie in idyllischer Umgebung willkommen.

KONTAKT

Hüttenweg 20
15837 Baruth/Mark GT Glashütte
ANFAHRT

Tel: 033704-9809-14
Fax: 033704-9809-22
E-Mail: info(at)museumsdorf-glashuette.de

Privatsphäre-Einstellungen ändern
Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Einwilligungen widerrufen

FÖRDERER

Stadt Baruth Mark


© 2024 - Museumsverein Glashütte - Impressum