HANDWERK, KULTUR UND GESCHICHTE


Das brandenburger Highlight der Industriekultur beherbergt heute begeisterndes Handwerk und herzliche Dorfbewohner.
Hier trifft jahrhundertealte Manufakturtradition auf fleißige Hände.
In den alten Fachwerkhäusern wohnen Händlerinnen und Handwerker und machen das Glasmacherdorf im Fläming zu einem Ort der Kreativität.

Die UNESCO hat am 6. Dezember 2023 die Manuelle Glasfertigung zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit erklärt.


akt

mg

akt

essen

Kalender

  • Heute kein Kugelpusten möglich

    30. April

    Heute produziert Mariko Seki am Ofen. Daher bieten wir kein Kugelpusten im Museum an. Dennoch finden die Vorführungen um 12 Uhr und 15 Uhr regulär statt.

  • Museum am 1. Mai geöffnet! Kreativangebote im Museum und Schauvorführungen am Ofen

    1. Mai um 10:00 - 17:00

    Im Museum können Gäste Holzplättchen mit 100 Mosaiksteinchen aus Glas belegen. Darüber hinaus ist das Bemalen von Glasgegenständen wie Kettenanhängern, Butzenscheiben und Glaskugeln möglich. Au...

  • Mosaike legen

    2. Mai um 10:00 - 17:00

    Im Museum können Gäste Holzplättchen mit 100 Mosaiksteinchen aus Glas belegen – ein uraltes Handwerk. Darüber hinaus ist das Bemalen von – großteils hier gefertigten – Glasgegen...

  • Glasvorführungen durch Familie Szachidewicz

    3. Mai um 10:00 - 17:00

    Das Ehepaar Szachidewicz arbeitet an diesem Tag im Glasstudio. Museumsgäste können von 11 – 11:45 Uhr und 14 – 14:45 Uhr Uhr mit der Anleitung und Zuarbeit des Glasmachers selbst eine gr...

  • POP UP GALERIE ZU DEN OFFENEN ATELIERS

    3. Mai um 11:00 - 17:00

    POP UP GALERIE  ZU DEN OFFENEN ATELIERS AM 3. & 4. Mai 2025 im Gemeinschaftshaus im Glasmacherdorf Baruther Glashütte Maria Luise Faber Skulptur & Gefäß Sabine Fiedler Mischtechnik auf Pap...

Instagram Feed