Baruther Glashütte Baruther Glashütte
  • Museum & Geschichte
    • Geschichte
    • Immaterielles Kulturerbe
    • Museum – Preise/Zeiten
    • Glasstudio
    • Reinhold-Burger-Ausstellung
    • Glasverkauf/Museumsshop
  • Kunst & Handwerk
    • „Baba-Bär“ – Wohnfühlen
    • Galerie Packschuppen
    • Glaskunst Gonzalez-Valero
    • Hüttenwerk 4
    • Kräutergarten
    • Leinenkontor
    • Ros(t)ige Zeiten
    • Seifee
    • Töpferei
    • WOjLOK – Feines aus Filz
  • Essen & Schlafen
    • Albertine
    • Alter Dorfkonsum
    • Gasthof Reuner
    • WeinSalon
    • —————
    • FeWo „Am Roten Schloss“
    • Gästewohnung „Ros(t)ige Zeiten“
    • Gästezimmer Gasthof Reuner
    • Museumsherberge
  • Erlebnis
    • Veranstaltungen
    • Ausflugsziele
    • Bogenschießen
    • Durstkugeln blasen
    • Filzkurse
    • Glasperlenschmuck anfertigen
    • Glasmacherkurs
    • Hüttenabend
    • Mosaike legen
    • Schmiedekurse
    • Schulgruppen
    • Teambuilding und Retreats
    • Töpferkurse
    • Wandern – Radfahren
    • Weinabende
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner
    • Aktueller Flyer
    • Wohnen in Glashütte
  • EN
    • Glass & History
    • Art & Craft
    • Activities
    • Food
    • Opening Hours
    • Contact
    • Drive
  • Museum & Geschichte
    • Geschichte
    • Immaterielles Kulturerbe
    • Museum – Preise/Zeiten
    • Glasstudio
    • Reinhold-Burger-Ausstellung
    • Glasverkauf/Museumsshop
  • Kunst & Handwerk
    • „Baba-Bär“ – Wohnfühlen
    • Galerie Packschuppen
    • Glaskunst Gonzalez-Valero
    • Hüttenwerk 4
    • Kräutergarten
    • Leinenkontor
    • Ros(t)ige Zeiten
    • Seifee
    • Töpferei
    • WOjLOK – Feines aus Filz
  • Essen & Schlafen
    • Albertine
    • Alter Dorfkonsum
    • Gasthof Reuner
    • WeinSalon
    • —————
    • FeWo „Am Roten Schloss“
    • Gästewohnung „Ros(t)ige Zeiten“
    • Gästezimmer Gasthof Reuner
    • Museumsherberge
  • Erlebnis
    • Veranstaltungen
    • Ausflugsziele
    • Bogenschießen
    • Durstkugeln blasen
    • Filzkurse
    • Glasperlenschmuck anfertigen
    • Glasmacherkurs
    • Hüttenabend
    • Mosaike legen
    • Schmiedekurse
    • Schulgruppen
    • Teambuilding und Retreats
    • Töpferkurse
    • Wandern – Radfahren
    • Weinabende
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner
    • Aktueller Flyer
    • Wohnen in Glashütte
  • EN
    • Glass & History
    • Art & Craft
    • Activities
    • Food
    • Opening Hours
    • Contact
    • Drive

Veranstaltungen

10 Veranstaltungen found.

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
Heute

November 2023

Sa. 18
18. November 2023 um 10:00 - 19. November 2023 um 16:00

Kreativangebote: Mosaike legen und Glas-/Gipsgegenstände bemalen

Im Museum können Gäste Holzplättchen mit 100 Mosaiksteinchen aus Glas belegen - ein uraltes Handwerk. Darüber hinaus ist das Bemalen von Glasgegenständen wie Anhängern und Butzenscheiben möglich. Weitere Ferienangebote

Sa. 18
18. November 2023 um 10:30 - 15:30

Winterprogramm- Bewässerungskugel blasen

Im Glasstudio im Museum in der Neuen Hütte (Lageplan Nr. 21) ist unter professioneller Anleitung unserer Glasmachenden das Pusten einer Bewässerungskugel möglich. Die bunten, mundgeblasenen Kugeln versorgen Ihre Pflanze für bis zu 2 Wochen! (Museumseintritt + Kugelpauschale) <a href="https://baruther-glashuette.de/event

So. 19
19. November 2023 um 10:30 - 15:30

Winterprogramm- Bewässerungskugel blasen

Im Glasstudio im Museum in der Neuen Hütte (Lageplan Nr. 21) ist unter professioneller Anleitung unserer Glasmachenden das Pusten einer Bewässerungskugel möglich. Die bunten, mundgeblasenen Kugeln versorgen Ihre Pflanze für bis zu 2 Wochen! (Museumseintritt + Kugelpauschale) <a href="https://baruther-glashuette.de/event

Sa. 25
25. November 2023 um 10:00 - 26. November 2023 um 16:00

Kreativangebote: Mosaike legen und Glas-/Gipsgegenstände bemalen

Im Museum können Gäste Holzplättchen mit 100 Mosaiksteinchen aus Glas belegen - ein uraltes Handwerk. Darüber hinaus ist das Bemalen von Glasgegenständen wie Anhängern und Butzenscheiben möglich. Weitere Ferienangebote

Sa. 25
25. November 2023 um 10:30 - 15:30

Winterprogramm- Bewässerungskugel blasen

Im Glasstudio im Museum in der Neuen Hütte (Lageplan Nr. 21) ist unter professioneller Anleitung unserer Glasmachenden das Pusten einer Bewässerungskugel möglich. Die bunten, mundgeblasenen Kugeln versorgen Ihre Pflanze für bis zu 2 Wochen! (Museumseintritt + Kugelpauschale) <a href="https://baruther-glashuette.de/event

So. 26
26. November 2023 um 10:30 - 15:30

Winterprogramm- Bewässerungskugel blasen

Im Glasstudio im Museum in der Neuen Hütte (Lageplan Nr. 21) ist unter professioneller Anleitung unserer Glasmachenden das Pusten einer Bewässerungskugel möglich. Die bunten, mundgeblasenen Kugeln versorgen Ihre Pflanze für bis zu 2 Wochen! (Museumseintritt + Kugelpauschale) <a href="https://baruther-glashuette.de/event

Dezember 2023

Sa. 2
2. Dezember 2023 um 10:00 - 3. Dezember 2023 um 16:00

Kreativangebote: Mosaike legen und Glas-/Gipsgegenstände bemalen

Im Museum können Gäste Holzplättchen mit 100 Mosaiksteinchen aus Glas belegen - ein uraltes Handwerk. Darüber hinaus ist das Bemalen von Glasgegenständen wie Anhängern und Butzenscheiben möglich. Weitere Ferienangebote

Sa. 2
Featured Empfohlen 2. Dezember 2023 um 11:00 - 3. Dezember 2023 um 18:00

Weihnachtsmarkt

02./03.12.2023, jeweils von 11 bis 18 Uhr Die Glashütter Dorfgemeinschaft lädt zum Weihnachtsmarkt am 1. Adventswochenende ein. An beiden Tagen findet in der Zeit von 11 bis 18 Uhr im Außenbereich und in verschiedenen Gebäuden ein romantisches Markttreiben statt. Über […]

Mi. 6
Featured Empfohlen 6. Dezember 2023 um 7:00 - 8. Dezember 2023 um 16:00

Manuelle Glasfertigung ist immaterielles Kulturerbe der Menschheit!

Die UNESCO hat am 6. Dezember die Manuelle Glasfertigung zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit erklärt.

Sa. 9
9. Dezember 2023 um 10:00 - 10. Dezember 2023 um 16:00

Kreativangebote: Mosaike legen und Glas-/Gipsgegenstände bemalen

Im Museum können Gäste Holzplättchen mit 100 Mosaiksteinchen aus Glas belegen - ein uraltes Handwerk. Darüber hinaus ist das Bemalen von Glasgegenständen wie Anhängern und Butzenscheiben möglich. Weitere Ferienangebote

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

test2122

Glashütte ist eine denkmalgeschützte Werksiedlung inmitten des Baruther Urstromtals. Eine Reihe von Handwerksbetrieben, das Museum, Läden und Gastronomie heißen Sie in idyllischer Umgebung willkommen.

KONTAKT

Hüttenweg 20
15837 Baruth/Mark GT Glashütte
ANFAHRT

Tel: 033704-9809-14
Fax: 033704-9809-22
E-Mail: info(at)museumsdorf-glashuette.de

Privatsphäre-Einstellungen ändern
Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Einwilligungen widerrufen

FÖRDERER

Stadt Baruth Mark


© 2024 - Museumsverein Glashütte - Impressum