Baruther Glashütte Baruther Glashütte
  • Museum & Geschichte
    • Geschichte
    • Immaterielles Kulturerbe
    • Museum – Preise/Zeiten
    • Glasstudio
    • Reinhold-Burger-Ausstellung
    • Glasverkauf/Museumsshop
  • Kunst & Handwerk
    • „Baba-Bär“ – Wohnfühlen
    • Galerie Packschuppen
    • Glaskunst Gonzalez-Valero
    • Hüttenwerk 4
    • Kräutergarten
    • Leinenkontor
    • Ros(t)ige Zeiten
    • Seifee
    • Töpferei
    • WOjLOK – Feines aus Filz
  • Essen & Schlafen
    • Albertine
    • Alter Dorfkonsum
    • Gasthof Reuner
    • WeinSalon
    • —————
    • FeWo „Am Roten Schloss“
    • Gästewohnung „Ros(t)ige Zeiten“
    • Gästezimmer Gasthof Reuner
    • Museumsherberge
  • Erlebnis
    • Veranstaltungen
    • Ausflugsziele
    • Bogenschießen
    • Durstkugeln blasen
    • Filzkurse
    • Glasperlenschmuck anfertigen
    • Glasmacherkurs
    • Hüttenabend
    • Mosaike legen
    • Schmiedekurse
    • Schulgruppen
    • Teambuilding und Retreats
    • Töpferkurse
    • Wandern – Radfahren
    • Weinabende
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner
    • Aktueller Flyer
    • Wohnen in Glashütte
  • EN
    • Glass & History
    • Art & Craft
    • Activities
    • Food
    • Opening Hours
    • Contact
    • Drive
  • Museum & Geschichte
    • Geschichte
    • Immaterielles Kulturerbe
    • Museum – Preise/Zeiten
    • Glasstudio
    • Reinhold-Burger-Ausstellung
    • Glasverkauf/Museumsshop
  • Kunst & Handwerk
    • „Baba-Bär“ – Wohnfühlen
    • Galerie Packschuppen
    • Glaskunst Gonzalez-Valero
    • Hüttenwerk 4
    • Kräutergarten
    • Leinenkontor
    • Ros(t)ige Zeiten
    • Seifee
    • Töpferei
    • WOjLOK – Feines aus Filz
  • Essen & Schlafen
    • Albertine
    • Alter Dorfkonsum
    • Gasthof Reuner
    • WeinSalon
    • —————
    • FeWo „Am Roten Schloss“
    • Gästewohnung „Ros(t)ige Zeiten“
    • Gästezimmer Gasthof Reuner
    • Museumsherberge
  • Erlebnis
    • Veranstaltungen
    • Ausflugsziele
    • Bogenschießen
    • Durstkugeln blasen
    • Filzkurse
    • Glasperlenschmuck anfertigen
    • Glasmacherkurs
    • Hüttenabend
    • Mosaike legen
    • Schmiedekurse
    • Schulgruppen
    • Teambuilding und Retreats
    • Töpferkurse
    • Wandern – Radfahren
    • Weinabende
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner
    • Aktueller Flyer
    • Wohnen in Glashütte
  • EN
    • Glass & History
    • Art & Craft
    • Activities
    • Food
    • Opening Hours
    • Contact
    • Drive

Veranstaltungen

10 Veranstaltungen found.

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
Heute

Mai 2025

Do. 1
1. Mai um 10:00 - 17:00

Museum am 1. Mai geöffnet! Kreativangebote im Museum und Schauvorführungen am Ofen

Im Museum können Gäste Holzplättchen mit 100 Mosaiksteinchen aus Glas belegen. Darüber hinaus ist das Bemalen von Glasgegenständen wie Kettenanhängern, Butzenscheiben und Glaskugeln möglich. Auch Gipsfigürchen können bemalt und Perlenschmuck gefädelt werden. Kommt vorbei und werdet kreativ! Selber Glasblasen (Bewässerungskugel) […]

Fr. 2
2. Mai um 10:00 - 17:00

Mosaike legen

Im Museum können Gäste Holzplättchen mit 100 Mosaiksteinchen aus Glas belegen - ein uraltes Handwerk. Darüber hinaus ist das Bemalen von - großteils hier gefertigten - Glasgegenständen wie Kettenanhängern und Butzenscheiben möglich. Auch Gipsfiguren können bemalt und Perlenschmuck gefädelt werden. […]

Fr. 2
2. Mai um 10:00 - 17:00

Hüttenfrühstück am 18. Mai 2025

Ofenzauber und Hüttenschmaus Auf Anmeldung bieten wir zum Museumstag von 10:00 – 12:30 Uhr ein leckeres Hüttenfrühstück von in der Glashütte produzierten Geschirr. Das Studio- und Museumsteam vermittelt Wissenswertes über die Glaspraxis und Glasgeschichte. Zusätzlich das Highlight: Gäste können selbst […]

Sa. 3
3. Mai - 4. Mai

POP UP GALERIE ZU DEN OFFENEN ATELIERS

POP UP GALERIE  ZU DEN OFFENEN ATELIERS AM 3. & 4. Mai 2025 im Gemeinschaftshaus im Glasmacherdorf Baruther Glashütte Maria Luise Faber Skulptur & Gefäß Sabine Fiedler Mischtechnik auf Papier Daniela Franz Malerei & Grafik Gabriele Klose Papiercollage   Wie […]

Sa. 3
3. Mai um 10:00 - 17:00

Glasvorführungen durch Familie Szachidewicz

Das Ehepaar Szachidewicz arbeitet an diesem Tag im Glasstudio. Museumsgäste können von 11 - 11:45 Uhr und 14 - 14:45 Uhr Uhr mit der Anleitung und Zuarbeit des Glasmachers selbst eine große Glaskugel blasen. Das selbstgemachte Stück kann nach einer […]

So. 4
4. Mai um 10:00 - 17:00

Glasbemalen im Museum

Im Museum in der Neuen Hütte können Glasgegenstände mit beliebigen Motiven für 6-10€ verziert werden. Es können Butzenscheiben, Glasflaschen, und Glaskugeln oder für die ganz Kleinen auch Gibsfiguren mit frühlingshaften Motiven gestaltet werden. Gerne kann man bei uns einen Picknickkorb […]

So. 4
4. Mai um 10:00 - 17:00

Glasmacherin Barbara Ebner von Eschenbach am Ofen

Glasmacherin Barbara Ebner von Eschenbach zeigt die Praxis des Welterebes der Manuellen Glasfertigung. Ganztägig kann man Ihrem Schaffen zuschauen. Die Glasmacherin kommentiert die Herstellung gegenüber dem Publikum. Gäste können am 4. Mai leider nicht selbst Glaskugeln blasen. Es gibt diese […]

Di. 6
6. Mai um 10:00 - 12:00

Zeitweilige Straßensperrung in Glashütte, 11. Mai – Glashüttelauf

  Achtung: Zeitweilige Straßensperrung Informationen zum 20. Glashüttelauf am 11.5.2025, Start: 10.30 und 10.45 Uhr. Der Museumsverein Glashütte e.V. teilt mit, dass gemäß Anordnung der Straßenverkehrsbehörde des Landkreises Teltow-Fläming für die Dauer der Durchführung des 20. Glashüttelaufs die „Ortslage Glashütte […]

Mi. 7
7. Mai um 10:00 - 15:00

Museum offen – Glasstudio nicht in Betrieb

Krankheitsbedingt ist das Glasstudio nicht im Betrieb und können wir leider kein Kugelpusten und Schauvorführung anbieten. Gäste sind sehr willkommen an Happy Hour Tarif das Museum und die Sonderausstellung zu besuchen und kreativ zu werden (Mosaik legen, Glasbemalen, ...)

Do. 8
8. Mai

Heute leider kein Kugelpusten möglich

Heute ist der Glasmacher Olaf Gonzalez am Ofen. Daher bieten wir kein Kugelpusten im Museum an. Dennoch findet die Vorführung um 12 Uhr regulär statt.  

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

test2122

Glashütte ist eine denkmalgeschützte Werksiedlung inmitten des Baruther Urstromtals. Eine Reihe von Handwerksbetrieben, das Museum, Läden und Gastronomie heißen Sie in idyllischer Umgebung willkommen.

KONTAKT

Hüttenweg 20
15837 Baruth/Mark GT Glashütte
ANFAHRT

Tel: 033704-9809-14
Fax: 033704-9809-22
E-Mail: info(at)museumsdorf-glashuette.de

Privatsphäre-Einstellungen ändern
Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Einwilligungen widerrufen

FÖRDERER

Stadt Baruth Mark


© 2024 - Museumsverein Glashütte - Impressum