Baruther Glashütte Baruther Glashütte
  • Museum & Geschichte
    • Geschichte
    • Immaterielles Kulturerbe
    • Museum – Preise/Zeiten
    • Glasstudio
    • Reinhold-Burger-Ausstellung
    • Glasverkauf/Museumsshop
  • Kunst & Handwerk
    • „Baba-Bär“ – Wohnfühlen
    • Galerie Packschuppen
    • Glaskunst Gonzalez-Valero
    • Hüttenwerk 4
    • Kräutergarten
    • Leinenkontor
    • Ros(t)ige Zeiten
    • Seifee
    • Töpferei
    • WOjLOK – Feines aus Filz
  • Essen & Schlafen
    • Albertine
    • Alter Dorfkonsum
    • Gasthof Reuner
    • WeinSalon
    • —————
    • FeWo „Am Roten Schloss“
    • Gästewohnung „Ros(t)ige Zeiten“
    • Gästezimmer Gasthof Reuner
    • Museumsherberge
  • Erlebnis
    • Veranstaltungen
    • Ausflugsziele
    • Bogenschießen
    • Durstkugeln blasen
    • Filzkurse
    • Glasperlenschmuck anfertigen
    • Glasmacherkurs
    • Hüttenabend
    • Mosaike legen
    • Schmiedekurse
    • Schulgruppen
    • Teambuilding und Retreats
    • Töpferkurse
    • Wandern – Radfahren
    • Weinabende
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner
    • Aktueller Flyer
    • Wohnen in Glashütte
  • EN
    • Glass & History
    • Art & Craft
    • Activities
    • Food
    • Opening Hours
    • Contact
    • Drive
  • Museum & Geschichte
    • Geschichte
    • Immaterielles Kulturerbe
    • Museum – Preise/Zeiten
    • Glasstudio
    • Reinhold-Burger-Ausstellung
    • Glasverkauf/Museumsshop
  • Kunst & Handwerk
    • „Baba-Bär“ – Wohnfühlen
    • Galerie Packschuppen
    • Glaskunst Gonzalez-Valero
    • Hüttenwerk 4
    • Kräutergarten
    • Leinenkontor
    • Ros(t)ige Zeiten
    • Seifee
    • Töpferei
    • WOjLOK – Feines aus Filz
  • Essen & Schlafen
    • Albertine
    • Alter Dorfkonsum
    • Gasthof Reuner
    • WeinSalon
    • —————
    • FeWo „Am Roten Schloss“
    • Gästewohnung „Ros(t)ige Zeiten“
    • Gästezimmer Gasthof Reuner
    • Museumsherberge
  • Erlebnis
    • Veranstaltungen
    • Ausflugsziele
    • Bogenschießen
    • Durstkugeln blasen
    • Filzkurse
    • Glasperlenschmuck anfertigen
    • Glasmacherkurs
    • Hüttenabend
    • Mosaike legen
    • Schmiedekurse
    • Schulgruppen
    • Teambuilding und Retreats
    • Töpferkurse
    • Wandern – Radfahren
    • Weinabende
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner
    • Aktueller Flyer
    • Wohnen in Glashütte
  • EN
    • Glass & History
    • Art & Craft
    • Activities
    • Food
    • Opening Hours
    • Contact
    • Drive

Veranstaltungen

10 Veranstaltungen gefunden.

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
Heute

Januar 2023

So. 29
29. Januar 2023 um 14:00 - 15:00

Ortsführung – Winterferienprogramm

Um 14:00 Uhr können Sie sich einfinden am Museum in der Neuen Hütte für eine kostenlose Führung durch das Museumsdorf Baruther Glashütte mit Wilken Straatmann. Weitere Veranstaltungen in den Ferien

So. 29
Featured Hervorgehobe 29. Januar 2023 um 15:00 - 16:30

Ausstellungseröffnung

Eröffnung der Gemeinschaftsauststellung PAARLAUF in der Galerie Packschuppen

Di. 31
31. Januar 2023 um 10:00 - 17:00

Selbst Glas blasen – Winterferien-Programm

Emil und Ellen Szachidewicz wirken an diesem Ferientag im Glasstudio. Interessierte Museumsgäste können von 11-12 und 14-15:30 Uhr Uhr mit der Anleitung und Zuarbeit des Glasmachers selbst eine Glaskugel blasen. Dies dauert etwa 5 Minuten. Das selbstgemachte Stück kann nach […]

Februar 2023

Mi. 1
1. Februar 2023 um 11:00 - 16:00

Mosaike legen – Ferienprogramm

Ein beliebtes Ferienangebot ist das Mosaiklegen. Pro Plättchen mit 100 selbst auszuwählenden gläsernen Mosaiksteinchen berechnet das Museumsteam 5 Euro. Emil und Ellen Szachidewicz wirken an diesem Ferientag im Glasstudio. Interessierte Museumsgäste können von 10-16.30 Uhr mit der Anleitung und Zuarbeit […]

Do. 2
2. Februar 2023 um 11:00 - 16:00

Armbänder gestalten – Winterferienprogramm

Galerie Packschuppen, Armbänder oder Ketten aus Lederbändern und Glasperlen selbst gestalten; ohne Voranmeldung. Weitere Veranstaltungen in den Ferien

Fr. 3
3. Februar 2023 um 10:00 - 16:00

Gipsfiguren bemalen – Winterferienprogramm

Gipsfiguren bemalen im Museum -Ei 1,50€ -Dino 4,00€ -Hase 5,00€ -Eule 5,00€ -Maikäfer 2,50€ -Biene 2,50€ -Schmetterling 2,50€ -Liebelle 2,50€ Ferienprogramm in Glashütte

Sa. 4
4. Februar 2023 um 11:00 - 12:00

Ortsführung – Winterferienprogramm

Um 11:00 Uhr können Sie sich einfinden am Museum in der Neuen Hütte für die Kostenlose führung durch das Museumsdorf Baruther Glashütte mit dem Museumsleiter Georg Goes Weitere Veranstaltung in den Ferien

So. 5
5. Februar 2023 um 10:00 - 16:00

Glas Bemalen Winterferienprogramm

Glas bemalen im Museum Neue Hütte -Butzenscheibe 6,00€ -Glas Ei 6,00€ Gläser/Flaschen Variable Preise Winterferienprogramm in Glashütte

Sa. 11
11. Februar 2023 um 17:00 - 19:00

Hüttenabend

Ofenzauber und Hüttenschmaus Glasmacher sind ein geselliges Völkchen. Pavel Hasala und Mariko Seki laden ein zu einem zauberhaften Ofenschmaus und einem besonderen Glas-Erlebnis. Im flackernden Licht des glühenden Glases speisen die Gäste in der ehrwürdigen Hütte von 1861. Auf der […]

März 2023

Mi. 8
8. März 2023 um 10:00 - 17:00

Frauentag in Glashütte

Museum und Glasstudio haben am Frauentag geöffnet. Glasmacherin Barbara Ebner von Eschenbach und Glasbläserin Wiebke Matthes begrüßen die Gäste im Glasstudio. Das Museumsteam bietet um 13.30 Uhr eine kostenlose Sonderführung bei regulärem Eintritt.

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

test2122

Glashütte ist eine denkmalgeschützte Werksiedlung inmitten des Baruther Urstromtals. Eine Reihe von Handwerksbetrieben, das Museum, Läden und Gastronomie heißen Sie in idyllischer Umgebung willkommen.

KONTAKT

Hüttenweg 20
15837 Baruth/Mark GT Glashütte
ANFAHRT

Tel: 033704-9809-14
Fax: 033704-9809-22
E-Mail: info(at)museumsdorf-glashuette.de

Privatsphäre-Einstellungen ändern
Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Einwilligungen widerrufen

FÖRDERER

Stadt Baruth Mark


© 2024 - Museumsverein Glashütte - Impressum