Baruther Glashütte Baruther Glashütte
  • Museum & Geschichte
    • Geschichte
    • Immaterielles Kulturerbe
    • Museum – Preise/Zeiten
    • Glasstudio
    • Reinhold-Burger-Ausstellung
    • Glasverkauf/Museumsshop
  • Kunst & Handwerk
    • „Baba-Bär“ – Wohnfühlen
    • Galerie Packschuppen
    • Glaskunst Gonzalez-Valero
    • Hüttenwerk 4
    • Kräutergarten
    • Leinenkontor
    • Ros(t)ige Zeiten
    • Seifee
    • Töpferei
    • WOjLOK – Feines aus Filz
  • Essen & Schlafen
    • Albertine
    • Alter Dorfkonsum
    • Gasthof Reuner
    • WeinSalon
    • —————
    • FeWo „Am Roten Schloss“
    • Gästewohnung „Ros(t)ige Zeiten“
    • Gästezimmer Gasthof Reuner
    • Museumsherberge
  • Erlebnis
    • Veranstaltungen
    • Ausflugsziele
    • Bogenschießen
    • Durstkugeln blasen
    • Filzkurse
    • Glasperlenschmuck anfertigen
    • Glasmacherkurs
    • Hüttenabend
    • Mosaike legen
    • Schmiedekurse
    • Schulgruppen
    • Teambuilding und Retreats
    • Töpferkurse
    • Wandern – Radfahren
    • Weinabende
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner
    • Aktueller Flyer
    • Wohnen in Glashütte
  • EN
    • Glass & History
    • Art & Craft
    • Activities
    • Food
    • Opening Hours
    • Contact
    • Drive
  • Museum & Geschichte
    • Geschichte
    • Immaterielles Kulturerbe
    • Museum – Preise/Zeiten
    • Glasstudio
    • Reinhold-Burger-Ausstellung
    • Glasverkauf/Museumsshop
  • Kunst & Handwerk
    • „Baba-Bär“ – Wohnfühlen
    • Galerie Packschuppen
    • Glaskunst Gonzalez-Valero
    • Hüttenwerk 4
    • Kräutergarten
    • Leinenkontor
    • Ros(t)ige Zeiten
    • Seifee
    • Töpferei
    • WOjLOK – Feines aus Filz
  • Essen & Schlafen
    • Albertine
    • Alter Dorfkonsum
    • Gasthof Reuner
    • WeinSalon
    • —————
    • FeWo „Am Roten Schloss“
    • Gästewohnung „Ros(t)ige Zeiten“
    • Gästezimmer Gasthof Reuner
    • Museumsherberge
  • Erlebnis
    • Veranstaltungen
    • Ausflugsziele
    • Bogenschießen
    • Durstkugeln blasen
    • Filzkurse
    • Glasperlenschmuck anfertigen
    • Glasmacherkurs
    • Hüttenabend
    • Mosaike legen
    • Schmiedekurse
    • Schulgruppen
    • Teambuilding und Retreats
    • Töpferkurse
    • Wandern – Radfahren
    • Weinabende
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner
    • Aktueller Flyer
    • Wohnen in Glashütte
  • EN
    • Glass & History
    • Art & Craft
    • Activities
    • Food
    • Opening Hours
    • Contact
    • Drive

Veranstaltungen

10 Veranstaltungen found.

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
Heute

August 2022

So. 7
7. August 2022 um 10:00 - 16:30

Mosaike legen im Museum

Kinder und Erwachsene können selber Mosaikplatten gestalten.   Im Museum in der Neuen Hütte. (Siehe Lageplan Nr. 21) Eine Platte kostet 5 €.

Fr. 12
12. August 2022 um 14:00 - 15:00

Museumsführung

Museumsleiter Georg Goes bietet eine Museumsführung an. Freitag der 12.8.2022 um 14 Uhr, Treffpunkt vor der Neuen Hütte (Lageplan Nr. 21). Ab Fünf Personen sind es zum Feriensonderpreis 1 € p.P. zusätzlich zum Eintritt (siehe unter "Museum").

Mi. 17
17. August 2022 um 14:00 - 15:00

Ortsführung

Museumsleiter Georg Goes bietet eine Ortsführung an. Freitag der 17.8.2022 um 14 Uhr, Treffpunkt vor der Neuen Hütte (Lageplan Nr. 21). Ab Fünf Personen sind es (Sommerpreis) 2 € p.P.

Sa. 27
27. August 2022 um 10:00 - 15:00

Regionalmarkt

Wieder heißt es Radikal Regional in Glashütte. Die ersten frischen Waren der Saison, Honig, Marmeladen und Kunsthandwerk aus dem näheren Umland zeigen, wie man sich ohne lange Transportwege versorgen kann. Die Eichen und Linden auf dem Glashütter Anger stehen nun […]

September 2022

Sa. 10
Featured Empfohlen 10. September 2022 um 15:00 - 16:00

Ausstellungseröffnung

Was ist ein Hypsometer? Wo kam ein Krempel zum Einsatz? Was steht in Kontorbüchern? Diese Fragen beantwortet die Sonderausstellung „Technisches Kulturgut im Licht historischer Archivalien“ vom 10. September bis 6. November im Museum Baruther Glashütte. Vorausgegangen war das Projekt „Industriegeschichte […]

Sa. 17
Featured Empfohlen 17. September 2022 um 19:00 - 20:30

Film-Preview

Exklusive Preview des Films Schwere l o s 

mit u.a. Sina Martens, Andreas Döhler, Julia Hartmann, Klara Deutschmann und Jasna Fritzi Bauer. Die Preview ist geplant in Anwesenheit von Mitgliedern des Filmteams. Der Produzent Jan Sobotka führt in den Film ein.

Eintritt frei
Sa. 24
Featured Empfohlen 24. September 2022 um 10:00 - 15:00

Regionalmarkt

Heute wird die Saison der Regionalmärkte in Glashütte abgeschlossen. Noch einmal heißt es Radikal Regional mit aktuellem Obst, Gemüse, Pflanzen der Saison, mit Honig, Marmeladen und frischen Konserven,  mit Wein und Kunsthandwerk aus unserer Gegend. Die Heimatstiftung Glashütte, die die […]

Oktober 2022

Sa. 8
Glasmacherkurs
Featured Empfohlen 8. Oktober 2022 um 17:00 - 19:00

Hüttenabend im Oktober

Glasmacher sind ein geselliges Völkchen. Glasmacher Pavel Hasala und Mariko Seki laden ein zu einem zauberhaften Ofenschmaus und einem besonderen Glas-Erlebnis.   Im flackernden Licht des glühenden Glases speisen die Gäste in der ehrwürdigen Hütte von 1861. Auf der historischen […]

Sa. 15
15. Oktober 2022 um 15:00 - 16:30

Vortragsveranstaltung „Handschriften“ und „Wirtschaftsarchive“

Diese Vortragsveranstaltung begleitet die Sonderausstellung "Technisches Kulturgut im Licht von Archivalien". Von 15-16.30 Uhr sprechen Micha Brendel (Künstler) und Björn Berghausen (Berlin-Brandenburgisches Wirtschaftsarchiv).  Georg Goes (Museumsleiter) begleitet und moderiert die Vorträge: „Das Berlin-Brandenburgische Wirtschaftsarchiv“(Berghausen) und „Handschrift in historischen Quellen“ (Brendel).

Sa. 15
15. Oktober 2022 um 15:00 - 16:30

Vorträge Archiv und Schriftkultur

Wir laden ein zu einer Vortragsveranstaltung mit Micha Brendel (Künstler) und Björn Berghausen (Berlin-Brandenburgisches Wirtschaftsarchiv).  Georg Goes (Museumsleiter) begleitet und moderiert: „Das Berlin-Brandenburgische Wirtschaftsarchiv“(Berghausen) und „Handschrift in historischen Quellen“ (Brendel).

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Glashütte ist eine denkmalgeschützte Werksiedlung inmitten des Baruther Urstromtals. Eine Reihe von Handwerksbetrieben, das Museum, Läden und Gastronomie heißen Sie in idyllischer Umgebung willkommen.

KONTAKT

Hüttenweg 20
15837 Baruth/Mark GT Glashütte
ANFAHRT

Tel: 033704-9809-14
Fax: 033704-9809-22
E-Mail: info(at)museumsdorf-glashuette.de

Privatsphäre-Einstellungen ändern
Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Einwilligungen widerrufen

FÖRDERER

Stadt Baruth Mark


© 2024 - Museumsverein Glashütte - Impressum