Baruther Glashütte Baruther Glashütte
  • Museum & Geschichte
    • Geschichte
    • Immaterielles Kulturerbe
    • Museum – Preise/Zeiten
    • Glasstudio
    • Reinhold-Burger-Ausstellung
    • Glasverkauf/Museumsshop
  • Kunst & Handwerk
    • „Baba-Bär“ – Wohnfühlen
    • Galerie Packschuppen
    • Glaskunst Gonzalez-Valero
    • Hüttenwerk 4
    • Kräutergarten
    • Leinenkontor
    • Ros(t)ige Zeiten
    • Seifee
    • Töpferei
    • WOjLOK – Feines aus Filz
  • Essen & Schlafen
    • Albertine
    • Alter Dorfkonsum
    • Gasthof Reuner
    • WeinSalon
    • —————
    • FeWo „Am Roten Schloss“
    • Gästewohnung „Ros(t)ige Zeiten“
    • Gästezimmer Gasthof Reuner
    • Museumsherberge
  • Erlebnis
    • Veranstaltungen
    • Ausflugsziele
    • Bogenschießen
    • Durstkugeln blasen
    • Filzkurse
    • Glasperlenschmuck anfertigen
    • Glasmacherkurs
    • Hüttenabend
    • Märkte
    • Mosaike legen
    • Schmiedekurse
    • Schulgruppen
    • Teambuilding und Retreats
    • Töpferkurse
    • Wandern – Radfahren
    • Weihnachtsmarkt
    • Weinabende
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner
    • Aktueller Flyer
    • Wohnen in Glashütte
  • EN
    • Glass & History
    • Art & Craft
    • Activities
    • Food
    • Opening Hours
    • Contact
    • Drive
  • Museum & Geschichte
    • Geschichte
    • Immaterielles Kulturerbe
    • Museum – Preise/Zeiten
    • Glasstudio
    • Reinhold-Burger-Ausstellung
    • Glasverkauf/Museumsshop
  • Kunst & Handwerk
    • „Baba-Bär“ – Wohnfühlen
    • Galerie Packschuppen
    • Glaskunst Gonzalez-Valero
    • Hüttenwerk 4
    • Kräutergarten
    • Leinenkontor
    • Ros(t)ige Zeiten
    • Seifee
    • Töpferei
    • WOjLOK – Feines aus Filz
  • Essen & Schlafen
    • Albertine
    • Alter Dorfkonsum
    • Gasthof Reuner
    • WeinSalon
    • —————
    • FeWo „Am Roten Schloss“
    • Gästewohnung „Ros(t)ige Zeiten“
    • Gästezimmer Gasthof Reuner
    • Museumsherberge
  • Erlebnis
    • Veranstaltungen
    • Ausflugsziele
    • Bogenschießen
    • Durstkugeln blasen
    • Filzkurse
    • Glasperlenschmuck anfertigen
    • Glasmacherkurs
    • Hüttenabend
    • Märkte
    • Mosaike legen
    • Schmiedekurse
    • Schulgruppen
    • Teambuilding und Retreats
    • Töpferkurse
    • Wandern – Radfahren
    • Weihnachtsmarkt
    • Weinabende
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner
    • Aktueller Flyer
    • Wohnen in Glashütte
  • EN
    • Glass & History
    • Art & Craft
    • Activities
    • Food
    • Opening Hours
    • Contact
    • Drive

uncorked’n’unplugged 2024

  • Home
  • uncorked’n’unplugged 2024

Die Konzertreihe

Unter dem Motto "Wein und Musik ohne Schämie" laden wir Künstler und Künstlerinnen unterschiedlicher Stilrichtungen auf unsere Bühnen besonderen Charakters. Sei es die Waldbühne am Hüttenbahnhof, die Ofenhalle der Alten Hütte oder der WeinSalon, jeder Ort in der Baruther Glashütte hat seinen besonderen Reiz, meistens unplugged, immer musikalisch aufrichtig und direkt. Das Weinangebot wählen wir stets mit Bedacht auf das musikalische Programm und dem selben Anspruch an Unverfälschtheit und Unverwechselbarkeit.

Veranstalter

WeinSalon Glashütte
Hüttenweg 19 b
15837 Baruth/Mark
OT Glashütte
0170-8889-111
weinsalon.glashuette@gmail.com

XS-BO

13. April 2024, 18:00 Uhr

Original-Jamaican-Ska-Jazz-Minimalism instrumental reduziert und doch facettenreich gespielt, unplugged-Musik vom Feinsten.

Lawrence Clark Band

30. April 2024, 18.00 Uhr

Der Saxofonist Lawrence Clark vereint in seiner Band absolute Topmusiker der New Yorker Jazz Szene. Am 30. April 2024 ist das Quintett bei Uncorked & Unplugged in der Baruther Glashütte zu erleben.

Annäherung an Gundermann

08. Juni 2024, 18.00 Uhr

Das Duo Stock/Pankow interpretiert reduziert und doch so facettenreich Werke des Liedermachers aus dem Lausitzer Braunkohlerevier.

Dobranotch

14. September 2024, 18.00 Uhr

Der selbstbewusste Sound von Dobranotch aus Klezmer, Balkan, Gypsy bringt wieder die Alte Hütte zum Brodeln.

Klassisches Ende

09. November 2024, 18.00 Uhr

uncorked & unplugged 2024 findet ein klassisches Ende mit einer Sonate für Klarinette und Klavier von Johannes Brahms und einigen Überraschungen.

Glashütte ist eine denkmalgeschützte Werksiedlung inmitten des Baruther Urstromtals. Eine Reihe von Handwerksbetrieben, das Museum, Läden und Gastronomie heißen Sie in idyllischer Umgebung willkommen.

KONTAKT

Hüttenweg 20
15837 Baruth/Mark GT Glashütte
ANFAHRT

Tel: 033704-9809-14
Fax: 033704-9809-22
E-Mail: info(at)museumsdorf-glashuette.de

Privatsphäre-Einstellungen ändern
Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Einwilligungen widerrufen

FÖRDERER

Stadt Baruth Mark


© 2024 - Museumsverein Glashütte - Impressum