Baruther Glashütte Baruther Glashütte
  • Museum & Geschichte
    • Geschichte
    • Immaterielles Kulturerbe
    • Museum – Preise/Zeiten
    • Glasstudio
    • Reinhold-Burger-Ausstellung
    • Glasverkauf/Museumsshop
  • Kunst & Handwerk
    • „Baba-Bär“ – Wohnfühlen
    • Galerie Packschuppen
    • Glaskunst Gonzalez-Valero
    • Hüttenwerk 4
    • Kräutergarten
    • Leinenkontor
    • Ros(t)ige Zeiten
    • Seifee
    • Töpferei
    • WOjLOK – Feines aus Filz
  • Essen & Schlafen
    • Albertine
    • Alter Dorfkonsum
    • Gasthof Reuner
    • WeinSalon
    • —————
    • FeWo „Am Roten Schloss“
    • Gästewohnung „Ros(t)ige Zeiten“
    • Gästezimmer Gasthof Reuner
    • Museumsherberge
  • Erlebnis
    • Veranstaltungen
    • Ausflugsziele
    • Bogenschießen
    • Durstkugeln blasen
    • Filzkurse
    • Glasperlenschmuck anfertigen
    • Glasmacherkurs
    • Hüttenabend
    • Mosaike legen
    • Schmiedekurse
    • Schulgruppen
    • Teambuilding und Retreats
    • Töpferkurse
    • Wandern – Radfahren
    • Weinabende
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner
    • Aktueller Flyer
    • Wohnen in Glashütte
  • EN
    • Glass & History
    • Art & Craft
    • Activities
    • Food
    • Opening Hours
    • Contact
    • Drive
  • Museum & Geschichte
    • Geschichte
    • Immaterielles Kulturerbe
    • Museum – Preise/Zeiten
    • Glasstudio
    • Reinhold-Burger-Ausstellung
    • Glasverkauf/Museumsshop
  • Kunst & Handwerk
    • „Baba-Bär“ – Wohnfühlen
    • Galerie Packschuppen
    • Glaskunst Gonzalez-Valero
    • Hüttenwerk 4
    • Kräutergarten
    • Leinenkontor
    • Ros(t)ige Zeiten
    • Seifee
    • Töpferei
    • WOjLOK – Feines aus Filz
  • Essen & Schlafen
    • Albertine
    • Alter Dorfkonsum
    • Gasthof Reuner
    • WeinSalon
    • —————
    • FeWo „Am Roten Schloss“
    • Gästewohnung „Ros(t)ige Zeiten“
    • Gästezimmer Gasthof Reuner
    • Museumsherberge
  • Erlebnis
    • Veranstaltungen
    • Ausflugsziele
    • Bogenschießen
    • Durstkugeln blasen
    • Filzkurse
    • Glasperlenschmuck anfertigen
    • Glasmacherkurs
    • Hüttenabend
    • Mosaike legen
    • Schmiedekurse
    • Schulgruppen
    • Teambuilding und Retreats
    • Töpferkurse
    • Wandern – Radfahren
    • Weinabende
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner
    • Aktueller Flyer
    • Wohnen in Glashütte
  • EN
    • Glass & History
    • Art & Craft
    • Activities
    • Food
    • Opening Hours
    • Contact
    • Drive

Open-Air

19 März

Tag der Industriekultur – Museumsführung und Schauvorführung

  • Beitrag von Museum Glashütte
  • Kommentare 0 comment

Tag der Industriekultur:
Um 11 Uhr können Sie teilnehmen an eine Museumsführung – Glashütte ist ein Leuchtturm der Industriekultur. Start der Führung: Museum in der Neuen Hütte. Teilnahmegebühr: 6 Euro/Person. Im Anschluss können Gäste um 12 Uhr an einer 20-minütigen

mehr
24 Juli

Tag der Industriekultur – Ortsführung und Hüttencafé

  • Beitrag von Museum Glashütte
  • Kommentare 0 comment

Weitere Ferienangebote
Tag der Industriekultur:
Um 14 Uhr begleitet Wilken Straatmann Gäste durch den Denkmalort (mit Blick in die Sonderausstellung „Petroleum!“) – Glashütte ist ein Leuchtturm der Industriekultur. Start der Führung: Museum in der Neuen Hütte. Teilnahmegebühr: 4 Euro/Person. Im

mehr
26 Juli

Lyrik und Saxofon

  • Beitrag von Museum Glashütte
  • Kommentare 0 comment

Jana Franke & Wenzel Benn gastieren open air vor der pott-teria, Hüttenweg 10, Anger, im Museumsdorf Baruther Glashütte. Unter dem Motto liebes*leben stellt Jana Franke ihre Texte vor und wird vom Improvisator und Komponisten Wenzel Benn begleitet.

mehr
25 Februar

Zitatepfad

  • Beitrag von Museum Glashütte
  • Kommentare 0 comment

Die Galerie Packschuppen hat einen Zitatepfad durch das Museumsdorf eingerichtet – viel Spaß beim Entdecken.
Eröffnung am Karfreitag. Der Zitatepfad ist im Anschluss dauerhaft vorhanden.

mehr
17 Januar

Open-Air Gottesdienst zu Pfingsten

  • Beitrag von Museum Glashütte
  • Kommentare 0 comment

Am Pfingstmontag findet in Glashütte um 14.00 Uhr ein „Open-Air Gottesdienst“ statt.
Es sind bis zu 50 Teilnehmende zugelassen. Liturgen sind Pfarrer Andreas Hemmerling und Pfarrer Markus Sehmsdorf. Pfarrer Hemmerling wird ein Kind taufen und den Gottesdienst auch musikalisch

mehr

Glashütte ist eine denkmalgeschützte Werksiedlung inmitten des Baruther Urstromtals. Eine Reihe von Handwerksbetrieben, das Museum, Läden und Gastronomie heißen Sie in idyllischer Umgebung willkommen.

KONTAKT

Hüttenweg 20
15837 Baruth/Mark GT Glashütte
ANFAHRT

Tel: 033704-9809-14
Fax: 033704-9809-22
E-Mail: info(at)museumsdorf-glashuette.de

Privatsphäre-Einstellungen ändern
Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Einwilligungen widerrufen

FÖRDERER

Stadt Baruth Mark


© 2024 - Museumsverein Glashütte - Impressum