Baruther Glashütte Baruther Glashütte
  • Museum & Geschichte
    • Geschichte
    • Immaterielles Kulturerbe
    • Museum – Preise/Zeiten
    • Glasstudio
    • Reinhold-Burger-Ausstellung
    • Glasverkauf/Museumsshop
  • Kunst & Handwerk
    • „Baba-Bär“ – Wohnfühlen
    • Galerie Packschuppen
    • Glaskunst Gonzalez-Valero
    • Hüttenwerk 4
    • Kräutergarten
    • Leinenkontor
    • Ros(t)ige Zeiten
    • Seifee
    • Töpferei
    • WOjLOK – Feines aus Filz
  • Essen & Schlafen
    • Albertine
    • Alter Dorfkonsum
    • Gasthof Reuner
    • WeinSalon
    • —————
    • FeWo „Am Roten Schloss“
    • Gästewohnung „Ros(t)ige Zeiten“
    • Gästezimmer Gasthof Reuner
    • Museumsherberge
  • Erlebnis
    • Veranstaltungen
    • Ausflugsziele
    • Bogenschießen
    • Durstkugeln blasen
    • Filzkurse
    • Glasperlenschmuck anfertigen
    • Glasmacherkurs
    • Hüttenabend
    • Mosaike legen
    • Schmiedekurse
    • Schulgruppen
    • Teambuilding und Retreats
    • Töpferkurse
    • Wandern – Radfahren
    • Weinabende
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner
    • Aktueller Flyer
    • Wohnen in Glashütte
  • EN
    • Glass & History
    • Art & Craft
    • Activities
    • Food
    • Opening Hours
    • Contact
    • Drive
  • Museum & Geschichte
    • Geschichte
    • Immaterielles Kulturerbe
    • Museum – Preise/Zeiten
    • Glasstudio
    • Reinhold-Burger-Ausstellung
    • Glasverkauf/Museumsshop
  • Kunst & Handwerk
    • „Baba-Bär“ – Wohnfühlen
    • Galerie Packschuppen
    • Glaskunst Gonzalez-Valero
    • Hüttenwerk 4
    • Kräutergarten
    • Leinenkontor
    • Ros(t)ige Zeiten
    • Seifee
    • Töpferei
    • WOjLOK – Feines aus Filz
  • Essen & Schlafen
    • Albertine
    • Alter Dorfkonsum
    • Gasthof Reuner
    • WeinSalon
    • —————
    • FeWo „Am Roten Schloss“
    • Gästewohnung „Ros(t)ige Zeiten“
    • Gästezimmer Gasthof Reuner
    • Museumsherberge
  • Erlebnis
    • Veranstaltungen
    • Ausflugsziele
    • Bogenschießen
    • Durstkugeln blasen
    • Filzkurse
    • Glasperlenschmuck anfertigen
    • Glasmacherkurs
    • Hüttenabend
    • Mosaike legen
    • Schmiedekurse
    • Schulgruppen
    • Teambuilding und Retreats
    • Töpferkurse
    • Wandern – Radfahren
    • Weinabende
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner
    • Aktueller Flyer
    • Wohnen in Glashütte
  • EN
    • Glass & History
    • Art & Craft
    • Activities
    • Food
    • Opening Hours
    • Contact
    • Drive

Museum

31 Oktober

Kreativangebote: Mosaike legen und Glas-/Gipsgegenstände bemalen

  • Beitrag von Museum Glashütte
  • Kommentare 0 comment

Im Museum können Gäste Holzplättchen mit 100 Mosaiksteinchen aus Glas belegen –
ein uraltes Handwerk. Darüber hinaus ist das Bemalen von Glasgegenständen wie Anhängern und Butzenscheiben möglich.
Weitere Ferienangebote

mehr
31 Oktober

Herbstferienprogramm Mosaike legen und Glasgegenstände bemalen

  • Beitrag von Museum Glashütte
  • Kommentare 0 comment

Im Museum können Gäste Holzplättchen mit 100 Mosaiksteinchen aus Glas belegen –
ein uraltes Handwerk. Darüber hinaus ist das Bemalen von Glasgegenständen wie Anhängern und Butzenscheiben möglich.
Weitere Ferienangebote

mehr
28 Februar

Souvenir-Börse – Erzählcafé – Kurzvortrag

  • Beitrag von Museum Glashütte
  • Kommentare 0 comment

Das Museum Baruther Glashütte lädt ein:
Souvenir-Börse – Erzählcafé – Kurzvortrag
„Macht der Dinge“
mit Museumsleiter Georg Goes
Bringen Sie gerne nostalgische Objekte mit, über die wir uns austauschen können. Kurator Georg Goes spricht über die emotionale Macht der Dinge.

mehr
Glasmacherkurs
22 November

Hüttenabend im Oktober

  • Beitrag von Museum Glashütte
  • Kommentare 0 comment

Glasmacher sind ein geselliges Völkchen. Glasmacher Pavel Hasala und Mariko Seki laden ein zu einem zauberhaften Ofenschmaus und einem besonderen Glas-Erlebnis.
 
Im flackernden Licht des glühenden Glases speisen die Gäste in der ehrwürdigen Hütte von 1861. Auf der historischen

mehr
15 September

Kreatives Ferienprogramm

  • Beitrag von Museum Glashütte
  • Kommentare 0 comment

Mosaike legen im Museum (4 €/Mosaikplatte). Weitere Angebote auf Anfrage.

mehr
15 September

Sonderaustellung „Flaschengeist“

  • Beitrag von Museum Glashütte
  • Kommentare 0 comment

Sonderaustellung im „Hüttenbahnhof“ bis zum 14. November.
Austellung von unterschiedlichen Künstlern zum Thema Flaschengeist. Ein ergänzender Blick in die online-Ausstellung.

mehr
19 Juli

Sommerferienprogramm im Museum Baruther Glashütte

  • Beitrag von Museum Glashütte
  • Kommentare 0 comment

Herzlich Willkommen zum Sommerferienprogramm im Museum Baruther Glashütte!
Das Museum (und die Läden im Ort) haben im Juli von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet, Montag ist Ruhetag, an diesem Tag finden keine Mitmachangebote statt.
Vorführungen finden

mehr
25 Mai

Sonderausstellung auch am Dienstag und Mittwoch geöffnet

  • Beitrag von Museum Glashütte
  • Kommentare 0 comment

Die Sonderausstellung ist im Gegensatz zum Museum, dem Glasladen und vielen anderen Geschäften im Museumsdorf auch am Dienstag und Mittwoch geöffnet.

mehr
17 März

Hüttenabend im Juni

  • Beitrag von Museum Glashütte
  • Kommentare 0 comment

Lassen Sie sich in die Welt der traditionellen Glasmacherkunst entführen.
Sie und Ihre Familie und/ oder Freunde können auf der historischen Arbeitsbühne ein deftiges Mahl aus Steinofenbrot mit Schmalz, Wurst und Spreewaldgurken genießen. Gespeist wird selbstverständlich von hausgemachtem Geschirr

mehr
12 Februar

Sommerferien

  • Beitrag von Museum Glashütte
  • Kommentare 0 comment

Sommerferien, Ferienprogramm…

mehr
  • <
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • >

Glashütte ist eine denkmalgeschützte Werksiedlung inmitten des Baruther Urstromtals. Eine Reihe von Handwerksbetrieben, das Museum, Läden und Gastronomie heißen Sie in idyllischer Umgebung willkommen.

KONTAKT

Hüttenweg 20
15837 Baruth/Mark GT Glashütte
ANFAHRT

Tel: 033704-9809-14
Fax: 033704-9809-22
E-Mail: info(at)museumsdorf-glashuette.de

Privatsphäre-Einstellungen ändern
Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Einwilligungen widerrufen

FÖRDERER

Stadt Baruth Mark


© 2024 - Museumsverein Glashütte - Impressum