Baruther Glashütte Baruther Glashütte
  • Museum & Geschichte
    • Geschichte
    • Immaterielles Kulturerbe
    • Museum – Preise/Zeiten
    • Glasstudio
    • Reinhold-Burger-Ausstellung
    • Glasverkauf/Museumsshop
  • Kunst & Handwerk
    • „Baba-Bär“ – Wohnfühlen
    • Galerie Packschuppen
    • Glaskunst Gonzalez-Valero
    • Hüttenwerk 4
    • Kräutergarten
    • Leinenkontor
    • Ros(t)ige Zeiten
    • Seifee
    • Töpferei
    • WOjLOK – Feines aus Filz
  • Essen & Schlafen
    • Albertine
    • Alter Dorfkonsum
    • Gasthof Reuner
    • WeinSalon
    • —————
    • FeWo „Am Roten Schloss“
    • Gästewohnung „Ros(t)ige Zeiten“
    • Gästezimmer Gasthof Reuner
    • Museumsherberge
  • Erlebnis
    • Veranstaltungen
    • Ausflugsziele
    • Bogenschießen
    • Durstkugeln blasen
    • Filzkurse
    • Glasperlenschmuck anfertigen
    • Glasmacherkurs
    • Hüttenabend
    • Märkte
    • Mosaike legen
    • Schmiedekurse
    • Schulgruppen
    • Teambuilding und Retreats
    • Töpferkurse
    • Wandern – Radfahren
    • Weinabende
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner
    • Aktueller Flyer
    • Wohnen in Glashütte
  • EN
    • Glass & History
    • Art & Craft
    • Activities
    • Food
    • Opening Hours
    • Contact
    • Drive
  • Museum & Geschichte
    • Geschichte
    • Immaterielles Kulturerbe
    • Museum – Preise/Zeiten
    • Glasstudio
    • Reinhold-Burger-Ausstellung
    • Glasverkauf/Museumsshop
  • Kunst & Handwerk
    • „Baba-Bär“ – Wohnfühlen
    • Galerie Packschuppen
    • Glaskunst Gonzalez-Valero
    • Hüttenwerk 4
    • Kräutergarten
    • Leinenkontor
    • Ros(t)ige Zeiten
    • Seifee
    • Töpferei
    • WOjLOK – Feines aus Filz
  • Essen & Schlafen
    • Albertine
    • Alter Dorfkonsum
    • Gasthof Reuner
    • WeinSalon
    • —————
    • FeWo „Am Roten Schloss“
    • Gästewohnung „Ros(t)ige Zeiten“
    • Gästezimmer Gasthof Reuner
    • Museumsherberge
  • Erlebnis
    • Veranstaltungen
    • Ausflugsziele
    • Bogenschießen
    • Durstkugeln blasen
    • Filzkurse
    • Glasperlenschmuck anfertigen
    • Glasmacherkurs
    • Hüttenabend
    • Märkte
    • Mosaike legen
    • Schmiedekurse
    • Schulgruppen
    • Teambuilding und Retreats
    • Töpferkurse
    • Wandern – Radfahren
    • Weinabende
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner
    • Aktueller Flyer
    • Wohnen in Glashütte
  • EN
    • Glass & History
    • Art & Craft
    • Activities
    • Food
    • Opening Hours
    • Contact
    • Drive

Glasstudio

10 Januar

Hüttenabend Mai 2025

  • Beitrag von Museum Glashütte
  • Kommentare 0 comment

Ofenzauber und Hüttenschmaus
Glasmacher sind ein geselliges Völkchen. Pavel Hasala und Mariko Seki laden ein zu einem zauberhaften Ofenschmaus und einem besonderen Glas-Erlebnis.
Im flackernden Licht des glühenden Glases speisen die Gäste in der ehrwürdigen Hütte von 1861. Auf der

mehr
10 Januar

Hüttenabend April 2025

  • Beitrag von Museum Glashütte
  • Kommentare 0 comment

Ofenzauber und Hüttenschmaus
Glasmacher sind ein geselliges Völkchen. Pavel Hasala und Mariko Seki laden ein zu einem zauberhaften Ofenschmaus und einem besonderen Glas-Erlebnis.
Im flackernden Licht des glühenden Glases speisen die Gäste in der ehrwürdigen Hütte von 1861. Auf der

mehr
10 Januar

Hüttenabend März 2025

  • Beitrag von Museum Glashütte
  • Kommentare 0 comment

Ofenzauber und Hüttenschmaus
Glasmacher sind ein geselliges Völkchen. Pavel Hasala und Mariko Seki laden ein zu einem zauberhaften Ofenschmaus und einem besonderen Glas-Erlebnis.
Im flackernden Licht des glühenden Glases speisen die Gäste in der ehrwürdigen Hütte von 1861. Auf der

mehr
21 Dezember

Glasvorführungen durch Familie Szachidewicz

  • Beitrag von Museum Glashütte
  • Kommentare 0 comment

Ehepaar Szachidewicz bringen an diesem Tag sehr viel Wissen und Erfahrung in unser Glasstudio. Bei Familie Szachidewicz können auch besonders große Bewässerungskugeln für 15€ gepustet werden. Schauvorführungen gibt es um 12 und 15 Uhr.
Herzlich willkommen!
 


mehr
21 Dezember

Glasvorführungen durch Familie Szachidewicz

  • Beitrag von Museum Glashütte
  • Kommentare 0 comment

Ehepaar Szachidewicz bringen an diesem Tag sehr viel Wissen und Erfahrung in unser Glasstudio. Bei Familie Szachidewicz können auch besonders große Bewässerungskugeln für 15€ gepustet werden. Schauvorführungen gibt es um 12 und 15 Uhr.
Herzlich willkommen!
 


mehr
21 Dezember

Glasvorführungen durch Familie Szachidewicz

  • Beitrag von Museum Glashütte
  • Kommentare 0 comment

Ehepaar Szachidewicz bringen an diesem Tag sehr viel Wissen und Erfahrung in unser Glasstudio. Bei Familie Szachidewicz können auch besonders große Bewässerungskugeln für 15€ gepustet werden. Schauvorführungen gibt es um 12 und 15 Uhr.
Herzlich willkommen!
 


mehr
20 November

Glasvorführungen durch Familie Szachidewicz

  • Beitrag von Museum Glashütte
  • Kommentare 0 comment

Heute findet in Gernheim NRW eine festliche Urkundeverleihung wegen der Aufnahme der manuellen Glasfertigung auf die UNESCO-Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit statt.
Bei uns in Glashütte wird dies zusammen mit unseren leidenschaftlichen Gastglasmachenden Emil und Ilona Szachidewicz gefeiert. Sie

mehr
15 Oktober

Glasmacherin Barbara Ebner von Eschenbach am Ofen

  • Beitrag von Museum Glashütte
  • Kommentare 0 comment

Glasmacherin Barbara Ebner von Eschenbach zeigt die Praxis des Welterebes
der Manuellen Glasfertigung. Ganztägig kann man Ihrem Schaffen zuschauen.
Die Glasmacherin kommentiert die Herstellung gegenüber dem Publikum.
Gäste können am 27. Oktober nicht selbst Glaskugeln blasen. Es gibt diese schönen

mehr
24 Juli

Tag der Industriekultur – Ortsführung und Hüttencafé

  • Beitrag von Museum Glashütte
  • Kommentare 0 comment

Weitere Ferienangebote
Tag der Industriekultur:
Um 14 Uhr begleitet Wilken Straatmann Gäste durch den Denkmalort (mit Blick in die Sonderausstellung „Petroleum!“) – Glashütte ist ein Leuchtturm der Industriekultur. Start der Führung: Museum in der Neuen Hütte. Teilnahmegebühr: 4 Euro/Person. Im

mehr
18 Juli

Glasvorführungen durch Familie Szachidewicz

  • Beitrag von Museum Glashütte
  • Kommentare 0 comment

Ehepaar Szachidewicz bringt an diesem Tag sehr viel Wissen und Erfahrung in unser Glasstudio.
Schauvorführungen gibt es um 12 und 15 Uhr.
Heute ist leider kein Kugelpusten möglich. Kreativangebote wie Mosaike legen und Glas bemalen können während der gesamten Öffnungszeit

mehr
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 7
  • >

Glashütte ist eine denkmalgeschützte Werksiedlung inmitten des Baruther Urstromtals. Eine Reihe von Handwerksbetrieben, das Museum, Läden und Gastronomie heißen Sie in idyllischer Umgebung willkommen.

KONTAKT

Hüttenweg 20
15837 Baruth/Mark GT Glashütte
ANFAHRT

Tel: 033704-9809-14
Fax: 033704-9809-22
E-Mail: info(at)museumsdorf-glashuette.de

Privatsphäre-Einstellungen ändern
Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Einwilligungen widerrufen

FÖRDERER

Stadt Baruth Mark


© 2024 - Museumsverein Glashütte - Impressum