Baruther Glashütte Baruther Glashütte
  • Museum & Geschichte
    • Geschichte
    • Immaterielles Kulturerbe
    • Museum – Preise/Zeiten
    • Glasstudio
    • Reinhold-Burger-Ausstellung
    • Glasverkauf/Museumsshop
  • Kunst & Handwerk
    • „Baba-Bär“ – Wohnfühlen
    • Galerie Packschuppen
    • Glaskunst Gonzalez-Valero
    • Hüttenwerk 4
    • Kräutergarten
    • Leinenkontor
    • Ros(t)ige Zeiten
    • Seifee
    • Töpferei
    • WOjLOK – Feines aus Filz
  • Essen & Schlafen
    • Albertine
    • Alter Dorfkonsum
    • Gasthof Reuner
    • WeinSalon
    • —————
    • FeWo „Am Roten Schloss“
    • Gästewohnung „Ros(t)ige Zeiten“
    • Gästezimmer Gasthof Reuner
    • Museumsherberge
  • Erlebnis
    • Veranstaltungen
    • Ausflugsziele
    • Bogenschießen
    • Durstkugeln blasen
    • Filzkurse
    • Glasperlenschmuck anfertigen
    • Glasmacherkurs
    • Hüttenabend
    • Mosaike legen
    • Schmiedekurse
    • Schulgruppen
    • Teambuilding und Retreats
    • Töpferkurse
    • Wandern – Radfahren
    • Weinabende
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner
    • Aktueller Flyer
    • Wohnen in Glashütte
  • EN
    • Glass & History
    • Art & Craft
    • Activities
    • Food
    • Opening Hours
    • Contact
    • Drive
  • Museum & Geschichte
    • Geschichte
    • Immaterielles Kulturerbe
    • Museum – Preise/Zeiten
    • Glasstudio
    • Reinhold-Burger-Ausstellung
    • Glasverkauf/Museumsshop
  • Kunst & Handwerk
    • „Baba-Bär“ – Wohnfühlen
    • Galerie Packschuppen
    • Glaskunst Gonzalez-Valero
    • Hüttenwerk 4
    • Kräutergarten
    • Leinenkontor
    • Ros(t)ige Zeiten
    • Seifee
    • Töpferei
    • WOjLOK – Feines aus Filz
  • Essen & Schlafen
    • Albertine
    • Alter Dorfkonsum
    • Gasthof Reuner
    • WeinSalon
    • —————
    • FeWo „Am Roten Schloss“
    • Gästewohnung „Ros(t)ige Zeiten“
    • Gästezimmer Gasthof Reuner
    • Museumsherberge
  • Erlebnis
    • Veranstaltungen
    • Ausflugsziele
    • Bogenschießen
    • Durstkugeln blasen
    • Filzkurse
    • Glasperlenschmuck anfertigen
    • Glasmacherkurs
    • Hüttenabend
    • Mosaike legen
    • Schmiedekurse
    • Schulgruppen
    • Teambuilding und Retreats
    • Töpferkurse
    • Wandern – Radfahren
    • Weinabende
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner
    • Aktueller Flyer
    • Wohnen in Glashütte
  • EN
    • Glass & History
    • Art & Craft
    • Activities
    • Food
    • Opening Hours
    • Contact
    • Drive

Glaserlebnisse

Gruppenangebote im Glasmacherdorf Baruther Glashütte



Samstag, Sonntag und Feiertagen



Glaserlebnis 1

   (Kurzbesuch 2 Stunden)
- Museumsbesuch: Einführung in die Welt des Glases, Besichtigung der Glasproduktion
- Buffet im Gasthof Reuner
Pro Erwachsener: 30,00€, Kinder 6-12 Jahre: 17,00€ -- Jetzt anfragen!

Glaserlebnis 2

   (Tagesbesuch 4 Stunden)
- Museumsbesuch: Einführung in die Welt des Glases, Besichtigung der Glasproduktion
- Buffet im Gasthof Reuner
- Mitmachangebot/Workshops
Pro Erwachsener: 40,00€, Kinder 6-12 Jahre: 27,00€ -- Jetzt anfragen!

Dienstag bis Freitag



Glaserlebnis 1

   (Kurzbesuch 2 Stunden)
- Museumsbesuch: Einführung in die Welt des Glases, Besichtigung der Glasproduktion
- Menü im Gasthof Reuner
Pro Erwachsener: ab 24,00 €, Kinder 6-12 Jahre: ab 15,00 € -- Jetzt anfragen!

Glaserlebnis 2

   (Tagesbesuch 4 Stunden)
- Museumsbesuch: Einführung in die Welt des Glases, Besichtigung der Glasproduktion
- Menü im Gasthof Reuner
- Mitmachangebot/Workshops
Pro Erwachsener: ab 34,00 €, Kinder 6-12 Jahre: ab 25,00 € -- Jetzt anfragen!

Glashütter Mittags-Buffet des Gasthofs Reuner

frische und marinierte Salate aus der Hauseigenen Gärtnerei
Hausdressing (Kräuter-Vinaigrette)
hausgemachte Salami, Schmalz, Leberwurst, Kräuter-Quark
***
Saalower Kräuterschwein im Dorfbackofen knusprig gebacken
Wildbraten aus Baruther Wäldern
Hausgemachte Wilde- und Zahme Bouletten
Grützwurst
gedünstetes Marktgemüse der Saison
Sauerkraut, Rahm-Champignons
Kräuter-Knödel, Salzkartoffeln, gebackene Kartoffelecken
***
Steinofenbrot
hausgemachtes Eis

Menüliste des Gasthofs Reuner

Hegemeisterschmaus - Braten vom Saalower Kräuterschwein auf Sauerkraut mit Salzkartoffeln
Wild oder Zahm - 1 Hausschwein- und 1 Wildschwein-Boulette auf Rahmpilzen mit frischem Marktgemüse und Kartoffeln
Wild-Gulasch vom Reh, Hirsch und Wildschwein mit Pilzen, dazu Gemüse der Saison und Glashütter-Kräuter-Knödel
Gebackenes Welsfilet - mit Marktgemüse und Kräuterreis
Vegetarisch - Buntes Gemüse der Saison mit Salzkartoffeln (auch Vegan möglich)

Workshops / Mitmachangebote

- Bewässerungskugel blasen
- Mosaike legen
- Filzen
- Seife gießen oder Kosmetik herstellen
- Anfertigen eines Armbandes aus Glasperlen
- Bogenschießen

Des Weiteren können Sie alle Informationen auch noch hier schriftlich herunterladen und nachlesen.

Fragen Sie unsere Glaserlebnisse über unser Online-Formular, per Mail oder telefonisch (unter 033704 980914) an.

Glashütte ist eine denkmalgeschützte Werksiedlung inmitten des Baruther Urstromtals. Eine Reihe von Handwerksbetrieben, das Museum, Läden und Gastronomie heißen Sie in idyllischer Umgebung willkommen.

KONTAKT

Hüttenweg 20
15837 Baruth/Mark GT Glashütte
ANFAHRT

Tel: 033704-9809-14
Fax: 033704-9809-22
E-Mail: info(at)museumsdorf-glashuette.de

Privatsphäre-Einstellungen ändern
Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Einwilligungen widerrufen

FÖRDERER

Stadt Baruth Mark


© 2024 - Museumsverein Glashütte - Impressum