Baruther Glashütte Baruther Glashütte
  • Museum & Geschichte
    • Geschichte
    • Immaterielles Kulturerbe
    • Museum – Preise/Zeiten
    • Glasstudio
    • Reinhold-Burger-Ausstellung
    • Glasverkauf/Museumsshop
  • Kunst & Handwerk
    • „Baba-Bär“ – Wohnfühlen
    • Galerie Packschuppen
    • Glaskunst Gonzalez-Valero
    • Hüttenwerk 4
    • Kräutergarten
    • Leinenkontor
    • Ros(t)ige Zeiten
    • Seifee
    • Töpferei
    • WOjLOK – Feines aus Filz
  • Essen & Schlafen
    • Albertine
    • Alter Dorfkonsum
    • Gasthof Reuner
    • WeinSalon
    • —————
    • FeWo „Am Roten Schloss“
    • Gästewohnung „Ros(t)ige Zeiten“
    • Gästezimmer Gasthof Reuner
    • Museumsherberge
  • Erlebnis
    • Veranstaltungen
    • Ausflugsziele
    • Bogenschießen
    • Durstkugeln blasen
    • Filzkurse
    • Glasperlenschmuck anfertigen
    • Glasmacherkurs
    • Hüttenabend
    • Märkte
    • Mosaike legen
    • Schmiedekurse
    • Schulgruppen
    • Teambuilding und Retreats
    • Töpferkurse
    • Wandern – Radfahren
    • Weinabende
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner
    • Aktueller Flyer
    • Wohnen in Glashütte
  • EN
    • Glass & History
    • Art & Craft
    • Activities
    • Food
    • Opening Hours
    • Contact
    • Drive
  • Museum & Geschichte
    • Geschichte
    • Immaterielles Kulturerbe
    • Museum – Preise/Zeiten
    • Glasstudio
    • Reinhold-Burger-Ausstellung
    • Glasverkauf/Museumsshop
  • Kunst & Handwerk
    • „Baba-Bär“ – Wohnfühlen
    • Galerie Packschuppen
    • Glaskunst Gonzalez-Valero
    • Hüttenwerk 4
    • Kräutergarten
    • Leinenkontor
    • Ros(t)ige Zeiten
    • Seifee
    • Töpferei
    • WOjLOK – Feines aus Filz
  • Essen & Schlafen
    • Albertine
    • Alter Dorfkonsum
    • Gasthof Reuner
    • WeinSalon
    • —————
    • FeWo „Am Roten Schloss“
    • Gästewohnung „Ros(t)ige Zeiten“
    • Gästezimmer Gasthof Reuner
    • Museumsherberge
  • Erlebnis
    • Veranstaltungen
    • Ausflugsziele
    • Bogenschießen
    • Durstkugeln blasen
    • Filzkurse
    • Glasperlenschmuck anfertigen
    • Glasmacherkurs
    • Hüttenabend
    • Märkte
    • Mosaike legen
    • Schmiedekurse
    • Schulgruppen
    • Teambuilding und Retreats
    • Töpferkurse
    • Wandern – Radfahren
    • Weinabende
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner
    • Aktueller Flyer
    • Wohnen in Glashütte
  • EN
    • Glass & History
    • Art & Craft
    • Activities
    • Food
    • Opening Hours
    • Contact
    • Drive
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

uncorked & unplugged: Dobranotch

14. September 2024 um 18:00 - 20:30

  • « Tag der Baukultur
  • Hüttenabend September 2024 »

Am 14.09.2024 bringt Dobranotch wieder die Alte Hütte zum Brodeln. Die international erfolgreiche Band wurde 2019 mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Sie mischt einen selbstbewussten Sound aus Klezmer, Balkan, Gypsy und verarbeitet dabei auch so manche aktuellen Hits zu originellen Unplugged-Versionen.

Die BAND
Die Geschichte von Dobranotch begann vor über zwanzig Jahren auf den Straßen der französischen Stadt Nantes. Das Ensemble lässt in seiner Musik unterschiedlichste musikalische Einflüsse zu einer unverwechselbaren Mischung verschmelzen und ist dabei unglaublich wandlungsfähig. Als Ensemble aus hochkarätigen Musiker_innen ist Dobranotch seriös im klassischen Konzertsaal und bringt zugleich in Clubs und bei Festivals den Saal zum Kochen und die Beine im Publikum in Bewegung.

PICKNICK-Konzert!
Sie bringen das Essen, den moldauischen Wein gibt es bei uns!

Beginn: 18:00h

Ort: Fabriksgebäude „Alte Hütte“, Baruther Glashütte

Tickets: 15,00 EUR

Vorverkauf im WeinSalon oder Online:

WeinSalon.Glashuette@gmail.com oder 0170-8889111

Onlineticket: https://www.eventbrite.com/e/886117751047?aff=oddtdtcreator

  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live

Details

Datum:
14. September 2024
Zeit:
18:00 - 20:30
Veranstaltungskategorien:
Abendveranstaltung, Konzert, Musik, WeinSalon

Veranstaltungsort

Veranstalter

  • « Tag der Baukultur
  • Hüttenabend September 2024 »

test2122

Glashütte ist eine denkmalgeschützte Werksiedlung inmitten des Baruther Urstromtals. Eine Reihe von Handwerksbetrieben, das Museum, Läden und Gastronomie heißen Sie in idyllischer Umgebung willkommen.

KONTAKT

Hüttenweg 20
15837 Baruth/Mark GT Glashütte
ANFAHRT

Tel: 033704-9809-14
Fax: 033704-9809-22
E-Mail: info(at)museumsdorf-glashuette.de

Privatsphäre-Einstellungen ändern
Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Einwilligungen widerrufen

FÖRDERER

Stadt Baruth Mark


© 2024 - Museumsverein Glashütte - Impressum