Baruther Glashütte Baruther Glashütte
  • Museum & Geschichte
    • Geschichte
    • Immaterielles Kulturerbe
    • Museum – Preise/Zeiten
    • Glasstudio
    • Reinhold-Burger-Ausstellung
    • Glasverkauf/Museumsshop
  • Kunst & Handwerk
    • „Baba-Bär“ – Wohnfühlen
    • Galerie Packschuppen
    • Glaskunst Gonzalez-Valero
    • Hüttenwerk 4
    • Kräutergarten
    • Leinenkontor
    • Ros(t)ige Zeiten
    • Seifee
    • Töpferei
    • WOjLOK – Feines aus Filz
  • Essen & Schlafen
    • Albertine
    • Alter Dorfkonsum
    • Gasthof Reuner
    • WeinSalon
    • —————
    • FeWo „Am Roten Schloss“
    • Gästewohnung „Ros(t)ige Zeiten“
    • Gästezimmer Gasthof Reuner
    • Museumsherberge
  • Erlebnis
    • Veranstaltungen
    • Ausflugsziele
    • Bogenschießen
    • Durstkugeln blasen
    • Filzkurse
    • Glasperlenschmuck anfertigen
    • Glasmacherkurs
    • Hüttenabend
    • Mosaike legen
    • Schmiedekurse
    • Schulgruppen
    • Teambuilding und Retreats
    • Töpferkurse
    • Wandern – Radfahren
    • Weinabende
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner
    • Aktueller Flyer
    • Wohnen in Glashütte
  • EN
    • Glass & History
    • Art & Craft
    • Activities
    • Food
    • Opening Hours
    • Contact
    • Drive
  • Museum & Geschichte
    • Geschichte
    • Immaterielles Kulturerbe
    • Museum – Preise/Zeiten
    • Glasstudio
    • Reinhold-Burger-Ausstellung
    • Glasverkauf/Museumsshop
  • Kunst & Handwerk
    • „Baba-Bär“ – Wohnfühlen
    • Galerie Packschuppen
    • Glaskunst Gonzalez-Valero
    • Hüttenwerk 4
    • Kräutergarten
    • Leinenkontor
    • Ros(t)ige Zeiten
    • Seifee
    • Töpferei
    • WOjLOK – Feines aus Filz
  • Essen & Schlafen
    • Albertine
    • Alter Dorfkonsum
    • Gasthof Reuner
    • WeinSalon
    • —————
    • FeWo „Am Roten Schloss“
    • Gästewohnung „Ros(t)ige Zeiten“
    • Gästezimmer Gasthof Reuner
    • Museumsherberge
  • Erlebnis
    • Veranstaltungen
    • Ausflugsziele
    • Bogenschießen
    • Durstkugeln blasen
    • Filzkurse
    • Glasperlenschmuck anfertigen
    • Glasmacherkurs
    • Hüttenabend
    • Mosaike legen
    • Schmiedekurse
    • Schulgruppen
    • Teambuilding und Retreats
    • Töpferkurse
    • Wandern – Radfahren
    • Weinabende
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner
    • Aktueller Flyer
    • Wohnen in Glashütte
  • EN
    • Glass & History
    • Art & Craft
    • Activities
    • Food
    • Opening Hours
    • Contact
    • Drive
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Steinbildhauerin-Workshop

14. September 2024 um 11:00 - 17:00

  • « Tag der Baukultur
  • Hüttenabend September 2024 »

Simone Klag veranstaltet, bei gutem Weter im Freien, einen dreitätigten Steinbildhauerin-Workshop in Glashütte.
Der Workshop finden vom 13.09. – 15.09.2024 statt.
Bei schlechtem Wetter zieht die Kursgruppe in die historische Formstube um.

Kursbeschreibung – Experimentieren mit Alabaster – Ein Einstieg in die bildhauerische Arbeit

Der Workshop richtet sich an alle, die gerne Naturstein als Material erkunden und sich skulptural ausprobieren möchten. Mit speziellen Raspeln und Feilen, lässt sich der Alabaster-Rohling (Naturstein aus Italien) leicht bearbeiten und in eine individuelle Form verwandeln; ein spielerischer Einstieg in die Bildhauerei. Entweder eine konkrete Idee umsetzen, oder einfach los legen und intuitiv eine Form verfolgen, die man im Stein sieht und die sich schön anfühlt. Es entstehen so individuelle Kunstwerke mit ihrem ganz eigenen Charme. Der Workshop findet in einer kleinen Gruppe von 3 – 6 Personen, unter Anleitung von Simone Klag (Steinbildhauerin) statt. Bei gutem Wetter wird im Freien auf dem Gelände des Dorfangers Glashütte gearbeitet, es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich.

Freitag, 13.09.2024 14:00 – 18:00
Samstag, 14.09.2024 11:00 – 17:00
Sonntag, 15.09.2024 11:00 – 16:00

Anmeldung unter 0159 – 07 0777 63 – info@alabaster-workshop.de – Hier

Preis ca. 300,- € inklusive Material (Alabaster-Rohling) und Werkzeugnutzung

Veranstlaterin, Infos unter:
Simone Klag
Steinbildhauerin
B.L.O.-Ateliers
Kaskelstr. 55
10317 Berlin
simklag@web.de

  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live

Details

Datum:
14. September 2024
Zeit:
11:00 - 17:00
Veranstaltungskategorie:
Handwerk
Veranstaltung-Tags:
Kunst & Handwerk
  • « Tag der Baukultur
  • Hüttenabend September 2024 »

Glashütte ist eine denkmalgeschützte Werksiedlung inmitten des Baruther Urstromtals. Eine Reihe von Handwerksbetrieben, das Museum, Läden und Gastronomie heißen Sie in idyllischer Umgebung willkommen.

KONTAKT

Hüttenweg 20
15837 Baruth/Mark GT Glashütte
ANFAHRT

Tel: 033704-9809-14
Fax: 033704-9809-22
E-Mail: info(at)museumsdorf-glashuette.de

Privatsphäre-Einstellungen ändern
Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Einwilligungen widerrufen

FÖRDERER

Stadt Baruth Mark


© 2024 - Museumsverein Glashütte - Impressum