Baruther Glashütte Baruther Glashütte
  • Museum & Geschichte
    • Geschichte
    • Immaterielles Kulturerbe
    • Museum – Preise/Zeiten
    • Glasstudio
    • Reinhold-Burger-Ausstellung
    • Glasverkauf/Museumsshop
  • Kunst & Handwerk
    • „Baba-Bär“ – Wohnfühlen
    • Galerie Packschuppen
    • Glaskunst Gonzalez-Valero
    • Hüttenwerk 4
    • Kräutergarten
    • Leinenkontor
    • Ros(t)ige Zeiten
    • Seifee
    • Töpferei
    • WOjLOK – Feines aus Filz
  • Essen & Schlafen
    • Albertine
    • Alter Dorfkonsum
    • Gasthof Reuner
    • WeinSalon
    • —————
    • FeWo „Am Roten Schloss“
    • Gästewohnung „Ros(t)ige Zeiten“
    • Gästezimmer Gasthof Reuner
    • Museumsherberge
  • Erlebnis
    • Veranstaltungen
    • Ausflugsziele
    • Bogenschießen
    • Durstkugeln blasen
    • Filzkurse
    • Glasperlenschmuck anfertigen
    • Glasmacherkurs
    • Hüttenabend
    • Mosaike legen
    • Schmiedekurse
    • Schulgruppen
    • Teambuilding und Retreats
    • Töpferkurse
    • Wandern – Radfahren
    • Weinabende
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner
    • Aktueller Flyer
    • Wohnen in Glashütte
  • EN
    • Glass & History
    • Art & Craft
    • Activities
    • Food
    • Opening Hours
    • Contact
    • Drive
  • Museum & Geschichte
    • Geschichte
    • Immaterielles Kulturerbe
    • Museum – Preise/Zeiten
    • Glasstudio
    • Reinhold-Burger-Ausstellung
    • Glasverkauf/Museumsshop
  • Kunst & Handwerk
    • „Baba-Bär“ – Wohnfühlen
    • Galerie Packschuppen
    • Glaskunst Gonzalez-Valero
    • Hüttenwerk 4
    • Kräutergarten
    • Leinenkontor
    • Ros(t)ige Zeiten
    • Seifee
    • Töpferei
    • WOjLOK – Feines aus Filz
  • Essen & Schlafen
    • Albertine
    • Alter Dorfkonsum
    • Gasthof Reuner
    • WeinSalon
    • —————
    • FeWo „Am Roten Schloss“
    • Gästewohnung „Ros(t)ige Zeiten“
    • Gästezimmer Gasthof Reuner
    • Museumsherberge
  • Erlebnis
    • Veranstaltungen
    • Ausflugsziele
    • Bogenschießen
    • Durstkugeln blasen
    • Filzkurse
    • Glasperlenschmuck anfertigen
    • Glasmacherkurs
    • Hüttenabend
    • Mosaike legen
    • Schmiedekurse
    • Schulgruppen
    • Teambuilding und Retreats
    • Töpferkurse
    • Wandern – Radfahren
    • Weinabende
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner
    • Aktueller Flyer
    • Wohnen in Glashütte
  • EN
    • Glass & History
    • Art & Craft
    • Activities
    • Food
    • Opening Hours
    • Contact
    • Drive
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Osterferienprogramm

23. März 2024 um 10:00 - 7. April 2024 um 17:00

  • « Workshop Korbflechten – noch zwei Plätze frei!
  • Osterferienprogramm – Mosaike legen »

Osterferien in der Baruther Glashütte:
Das Glasmacherdorf im Fläming

23. März – 7. April 2024 (inkl. Ostermontag 1. April – ohne Witz)

Ausstellungen

Ronald Paris, Aussichten + Einsichten
Galerie Packschuppen – ab 17.3.2024

„Eingezäunt. Ostdeutsches Kulturgut“
Zeichnungen, Fotos und Zäune aus Baruth und Umgebung
Hüttenbahnhof – bis 14.4.2024

Ausblick: Glaskunst. Werke aus dem Glaskünstlerverband NRW
Hüttenbahnhof – 28.4. bis 26.5.2024

Mitmachangebote

23. März: Kleiner Ostermarkt auf dem Dorfsanger (Hüttenweg 8)

24. März: Winter-Keramikkurs in der Töpferei Potteria

Zusätzlich im Museum, „täglich“, Di-So:
Glaseierbemalen, Ostereier bemalen (Hühnereier), Glaskugel blasen, Mosaike legen, Glas bemalen, Gips bemalen, Führungen auf Anfrage, Vorführungen im Glasstudio um 12 und 15 Uhr, ohne Voranmeldung

Galerie Packschuppen: An allen Ferientagen von 11 bis 17 Uhr, außer am Montag 25.03. :
Ostereierwerkstatt „ein Ei für Glashütte ein Ei für dich!“ und Ketten oder Armbänder aus Glasperlen auf Lederband fädeln, ohne Voranmeldung

Bogenschießen: Freitag, 29. März 2024 – 14 bis 17 Uhr, Samstag, 30. März 2024 – 12:30 bis 16:30 und Samstag, 06. April 2024 – 12:30 bis 16:30 Uhr, ohne Voranmeldung

Schmieden: Mittwoch, 27.3., 14-17 Uhr, Donnerstag, 28.03., 10 -17 Uhr, Dienstag, 2.04., 10 – 17 Uhr und Samstag, 6.04., 10 – 16 Uhr, mit Voranmeldung via SMS an 0174 1540587

Info und Anmeldung über info@baruther-glashuette.de
Tel. 033704/980912

  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live

Details

Beginn:
23. März 2024 um 10:00
Ende:
7. April 2024 um 17:00
Veranstaltung-Tags:
Kunst & Handwerk
  • « Workshop Korbflechten – noch zwei Plätze frei!
  • Osterferienprogramm – Mosaike legen »

Glashütte ist eine denkmalgeschützte Werksiedlung inmitten des Baruther Urstromtals. Eine Reihe von Handwerksbetrieben, das Museum, Läden und Gastronomie heißen Sie in idyllischer Umgebung willkommen.

KONTAKT

Hüttenweg 20
15837 Baruth/Mark GT Glashütte
ANFAHRT

Tel: 033704-9809-14
Fax: 033704-9809-22
E-Mail: info(at)museumsdorf-glashuette.de

Privatsphäre-Einstellungen ändern
Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Einwilligungen widerrufen

FÖRDERER

Stadt Baruth Mark


© 2024 - Museumsverein Glashütte - Impressum