Baruther Glashütte Baruther Glashütte
  • Museum & Geschichte
    • Geschichte
    • Immaterielles Kulturerbe
    • Museum – Preise/Zeiten
    • Glasstudio
    • Reinhold-Burger-Ausstellung
    • Glasverkauf/Museumsshop
  • Kunst & Handwerk
    • „Baba-Bär“ – Wohnfühlen
    • Galerie Packschuppen
    • Glaskunst Gonzalez-Valero
    • Hüttenwerk 4
    • Kräutergarten
    • Leinenkontor
    • Ros(t)ige Zeiten
    • Seifee
    • Töpferei
    • WOjLOK – Feines aus Filz
  • Essen & Schlafen
    • Albertine
    • Alter Dorfkonsum
    • Gasthof Reuner
    • WeinSalon
    • —————
    • FeWo „Am Roten Schloss“
    • Gästewohnung „Ros(t)ige Zeiten“
    • Gästezimmer Gasthof Reuner
    • Museumsherberge
  • Erlebnis
    • Veranstaltungen
    • Ausflugsziele
    • Bogenschießen
    • Durstkugeln blasen
    • Filzkurse
    • Glasperlenschmuck anfertigen
    • Glasmacherkurs
    • Hüttenabend
    • Mosaike legen
    • Schmiedekurse
    • Schulgruppen
    • Teambuilding und Retreats
    • Töpferkurse
    • Wandern – Radfahren
    • Weinabende
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner
    • Aktueller Flyer
    • Wohnen in Glashütte
  • EN
    • Glass & History
    • Art & Craft
    • Activities
    • Food
    • Opening Hours
    • Contact
    • Drive
  • Museum & Geschichte
    • Geschichte
    • Immaterielles Kulturerbe
    • Museum – Preise/Zeiten
    • Glasstudio
    • Reinhold-Burger-Ausstellung
    • Glasverkauf/Museumsshop
  • Kunst & Handwerk
    • „Baba-Bär“ – Wohnfühlen
    • Galerie Packschuppen
    • Glaskunst Gonzalez-Valero
    • Hüttenwerk 4
    • Kräutergarten
    • Leinenkontor
    • Ros(t)ige Zeiten
    • Seifee
    • Töpferei
    • WOjLOK – Feines aus Filz
  • Essen & Schlafen
    • Albertine
    • Alter Dorfkonsum
    • Gasthof Reuner
    • WeinSalon
    • —————
    • FeWo „Am Roten Schloss“
    • Gästewohnung „Ros(t)ige Zeiten“
    • Gästezimmer Gasthof Reuner
    • Museumsherberge
  • Erlebnis
    • Veranstaltungen
    • Ausflugsziele
    • Bogenschießen
    • Durstkugeln blasen
    • Filzkurse
    • Glasperlenschmuck anfertigen
    • Glasmacherkurs
    • Hüttenabend
    • Mosaike legen
    • Schmiedekurse
    • Schulgruppen
    • Teambuilding und Retreats
    • Töpferkurse
    • Wandern – Radfahren
    • Weinabende
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner
    • Aktueller Flyer
    • Wohnen in Glashütte
  • EN
    • Glass & History
    • Art & Craft
    • Activities
    • Food
    • Opening Hours
    • Contact
    • Drive
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Glanzstücke aus dem Rheinland und Westfalen – Glaskunstausstellung

28. April 2024 um 14:00 - 26. Mai 2024 um 15:00

  • « Kreativangebote im Museum
  • Glasmacherin Barbara Ebner von Eschenbach am Ofen »

Glaskunst-Ausstellung in Glashütte. Glanzstücke aus dem Rheinland und Westfalen.

Ab dem 28. April 2024 zeigt das Museum Baruther Glashütte
Glaskunst aus dem Kreis des Glaskünstlerverbandes NRW e.V. Zu sehen sind Werke von Brigitte Böckmann-Jennen, Elisabeth Brosterhus, Reiner Eul, Helga Feuser-Strasdas, Elena Graure-Manta, Wilfried Grootens, Heide Kemper, Georg Linden, Carmelo Lopez, Michaela Möller, Wolfgang Nickel, Gabriele Riester, Torsten Rötzsch, Heikko Schulze Höing,Michaela Swade, Korbinian Stöckle, Rasit Rejwan Toplu,  Wilhelm Vernim, Mia Völkel, Franz Winkelkotte, Yoshi Yamauchi. Die Bandbreite der Techniken repräsentiert das Immaterielle Kulturererbe der manuellen Glasfertigung, das im Dezember 2023 als Welterbe von der UNESCO anerkannt wurde. Zu sehen sind Techniken wie Kaltglaszeichnung, Glasmalerei, Glasverschmelzung, Hüttentechnik in freier Formung, Glassguss, Graaltechnik.

Die Ausstellung wird am 28.4.2024 um 14 Uhr im Hüttenbahnhof eröffnet und ist bis zum 26.5.2024 in Glashütte zu sehen. Die Präsentation hat einen Bezug zur Glass Art Society Konferenz in Berlin.

Foto: Torsten Rötzsch, Branch 1

  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live

Details

Beginn:
28. April 2024 um 14:00
Ende:
26. Mai 2024 um 15:00
Veranstaltungskategorien:
Ausstellung, Hinweis
Veranstaltung-Tags:
Ausstellung, Immaterielles Kulturerbe
  • « Kreativangebote im Museum
  • Glasmacherin Barbara Ebner von Eschenbach am Ofen »

Glashütte ist eine denkmalgeschützte Werksiedlung inmitten des Baruther Urstromtals. Eine Reihe von Handwerksbetrieben, das Museum, Läden und Gastronomie heißen Sie in idyllischer Umgebung willkommen.

KONTAKT

Hüttenweg 20
15837 Baruth/Mark GT Glashütte
ANFAHRT

Tel: 033704-9809-14
Fax: 033704-9809-22
E-Mail: info(at)museumsdorf-glashuette.de

Privatsphäre-Einstellungen ändern
Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Einwilligungen widerrufen

FÖRDERER

Stadt Baruth Mark


© 2024 - Museumsverein Glashütte - Impressum