Baruther Glashütte Baruther Glashütte
  • Museum & Geschichte
    • Geschichte
    • Immaterielles Kulturerbe
    • Museum – Preise/Zeiten
    • Glasstudio
    • Reinhold-Burger-Ausstellung
    • Glasverkauf/Museumsshop
  • Kunst & Handwerk
    • „Baba-Bär“ – Wohnfühlen
    • Galerie Packschuppen
    • Glaskunst Gonzalez-Valero
    • Hüttenwerk 4
    • Kräutergarten
    • Leinenkontor
    • Ros(t)ige Zeiten
    • Seifee
    • Töpferei
    • WOjLOK – Feines aus Filz
  • Essen & Schlafen
    • Albertine
    • Alter Dorfkonsum
    • Gasthof Reuner
    • WeinSalon
    • —————
    • FeWo „Am Roten Schloss“
    • Gästewohnung „Ros(t)ige Zeiten“
    • Gästezimmer Gasthof Reuner
    • Museumsherberge
  • Erlebnis
    • Veranstaltungen
    • Ausflugsziele
    • Bogenschießen
    • Durstkugeln blasen
    • Filzkurse
    • Glasperlenschmuck anfertigen
    • Glasmacherkurs
    • Hüttenabend
    • Mosaike legen
    • Schmiedekurse
    • Schulgruppen
    • Teambuilding und Retreats
    • Töpferkurse
    • Wandern – Radfahren
    • Weinabende
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner
    • Aktueller Flyer
    • Wohnen in Glashütte
  • EN
    • Glass & History
    • Art & Craft
    • Activities
    • Food
    • Opening Hours
    • Contact
    • Drive
  • Museum & Geschichte
    • Geschichte
    • Immaterielles Kulturerbe
    • Museum – Preise/Zeiten
    • Glasstudio
    • Reinhold-Burger-Ausstellung
    • Glasverkauf/Museumsshop
  • Kunst & Handwerk
    • „Baba-Bär“ – Wohnfühlen
    • Galerie Packschuppen
    • Glaskunst Gonzalez-Valero
    • Hüttenwerk 4
    • Kräutergarten
    • Leinenkontor
    • Ros(t)ige Zeiten
    • Seifee
    • Töpferei
    • WOjLOK – Feines aus Filz
  • Essen & Schlafen
    • Albertine
    • Alter Dorfkonsum
    • Gasthof Reuner
    • WeinSalon
    • —————
    • FeWo „Am Roten Schloss“
    • Gästewohnung „Ros(t)ige Zeiten“
    • Gästezimmer Gasthof Reuner
    • Museumsherberge
  • Erlebnis
    • Veranstaltungen
    • Ausflugsziele
    • Bogenschießen
    • Durstkugeln blasen
    • Filzkurse
    • Glasperlenschmuck anfertigen
    • Glasmacherkurs
    • Hüttenabend
    • Mosaike legen
    • Schmiedekurse
    • Schulgruppen
    • Teambuilding und Retreats
    • Töpferkurse
    • Wandern – Radfahren
    • Weinabende
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner
    • Aktueller Flyer
    • Wohnen in Glashütte
  • EN
    • Glass & History
    • Art & Craft
    • Activities
    • Food
    • Opening Hours
    • Contact
    • Drive
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Galerieausstellung „KAT MENSCHIK“

18. Juni 2023 um 11:00 - 27. August 2023 um 17:00

  • « Pfingtsandacht auf dem Anger
  • Ausstellungseröffnung KAT MENSCHIK Im Paradies »

Die Galerie Packschuppen in Glashütte präsentiert eine Ausstellung der erfolgreichen Illustratorin Kat Menschik. Die in Luckenwalde geborene und in Berlin aufgewachsene Künstlerin studierte von 1992 bis 1999 an der Hochschule der Künste Kommunikationsdesign. Ihren beruflichen Weg begann sie mit Comiczeichnen. Ihr größter Erfolg auf diesem Gebiet sind wohl die 2013 von der FAZ veröffentlichten 100 Folgen des Fortsetzungscomics Der goldene Grubber, die ihre Erlebnisse im eigenen Garten östlich von Berlin schildern. Die Cartoons erschienen 2014 im Galiani Verlag Berlin. Der Band wurde von der Stiftung Buchkunst als eines der schönsten deutschen Bücher ausgezeichnet. Darauf folgte eine enge Zusammenarbeit mit diesem Verlag, der für sie eine eigene Buchreihe herausgibt: Illustrierte Lieblingsbücher. Das 15. Buch dieser Reihe sorgt gerade für Furore. Zum Band: Im Paradies; Erzählungen von Asta Nielsen wurde eigens ein Parfum kreiert. Schon im Herbst wird Liebling Nummer 16 im Buchhandel sein. Kat Menschik lässt es sich nicht nehmen auch noch landesweit oft gemeinsam mit den jeweiligen Autoren selbst aus ihren Lieblingsbücher zu lesen.
Unsere Ausstellung kann die vielen Facetten der äußerst umtriebigen Künstlerin nur ansatzweise abbilden. Außer den Buchillustrationen schafft sie schon seit Jahren wunderschöne Siebdrucke, liefert jährlich dem DUMONT-Kalenderverlag Bilder, formt originelle Gefäße aus Ton oder Porzellan und fertigt Porzellanschmuck mit eigenen Motiven, der unter dem Begriff „Die blaue Olga“ bekannt und begehrt ist. Obendrein gestaltet sie für die Zeitschrift DAS MAGAZIN monatlich das Titelbild und eine eigene Rubrik mit illustrierten Kochrezepten.
In Glashütte breitet Kat Menschik jedoch vor allem zum ersten Mal bisher eher private Arbeiten aus: ihre herrlichen frischen Malereien, die selbstverständlich nebenbei auch noch entstehen.
Die Eröffnung der Ausstellung findet am 18. 6. 2023 um 15 Uhr statt.
Zur Finissage am 27.8. 2023 liest die Künstlerin aus IM PARADIES Erzählungen von Asta Nielsen.

  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live

Details

Beginn:
18. Juni 2023 um 11:00
Ende:
27. August 2023 um 17:00
Veranstaltung-Tags:
Ausstellung, Galerie Packschuppen, Kunst
  • « Pfingtsandacht auf dem Anger
  • Ausstellungseröffnung KAT MENSCHIK Im Paradies »

Glashütte ist eine denkmalgeschützte Werksiedlung inmitten des Baruther Urstromtals. Eine Reihe von Handwerksbetrieben, das Museum, Läden und Gastronomie heißen Sie in idyllischer Umgebung willkommen.

KONTAKT

Hüttenweg 20
15837 Baruth/Mark GT Glashütte
ANFAHRT

Tel: 033704-9809-14
Fax: 033704-9809-22
E-Mail: info(at)museumsdorf-glashuette.de

Privatsphäre-Einstellungen ändern
Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Einwilligungen widerrufen

FÖRDERER

Stadt Baruth Mark


© 2024 - Museumsverein Glashütte - Impressum