Baruther Glashütte Baruther Glashütte
  • Museum & Geschichte
    • Geschichte
    • Immaterielles Kulturerbe
    • Museum – Preise/Zeiten
    • Glasstudio
    • Reinhold-Burger-Ausstellung
    • Glasverkauf/Museumsshop
  • Kunst & Handwerk
    • „Baba-Bär“ – Wohnfühlen
    • Galerie Packschuppen
    • Glaskunst Gonzalez-Valero
    • Hüttenwerk 4
    • Kräutergarten
    • Leinenkontor
    • Ros(t)ige Zeiten
    • Seifee
    • Töpferei
    • WOjLOK – Feines aus Filz
  • Essen & Schlafen
    • Albertine
    • Alter Dorfkonsum
    • Gasthof Reuner
    • WeinSalon
    • —————
    • FeWo „Am Roten Schloss“
    • Gästewohnung „Ros(t)ige Zeiten“
    • Gästezimmer Gasthof Reuner
    • Museumsherberge
  • Erlebnis
    • Veranstaltungen
    • Ausflugsziele
    • Bogenschießen
    • Durstkugeln blasen
    • Filzkurse
    • Glasperlenschmuck anfertigen
    • Glasmacherkurs
    • Hüttenabend
    • Märkte
    • Mosaike legen
    • Schmiedekurse
    • Schulgruppen
    • Teambuilding und Retreats
    • Töpferkurse
    • Wandern – Radfahren
    • Weihnachtsmarkt
    • Weinabende
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner
    • Aktueller Flyer
    • Wohnen in Glashütte
  • EN
    • Glass & History
    • Art & Craft
    • Activities
    • Food
    • Opening Hours
    • Contact
    • Drive
  • Museum & Geschichte
    • Geschichte
    • Immaterielles Kulturerbe
    • Museum – Preise/Zeiten
    • Glasstudio
    • Reinhold-Burger-Ausstellung
    • Glasverkauf/Museumsshop
  • Kunst & Handwerk
    • „Baba-Bär“ – Wohnfühlen
    • Galerie Packschuppen
    • Glaskunst Gonzalez-Valero
    • Hüttenwerk 4
    • Kräutergarten
    • Leinenkontor
    • Ros(t)ige Zeiten
    • Seifee
    • Töpferei
    • WOjLOK – Feines aus Filz
  • Essen & Schlafen
    • Albertine
    • Alter Dorfkonsum
    • Gasthof Reuner
    • WeinSalon
    • —————
    • FeWo „Am Roten Schloss“
    • Gästewohnung „Ros(t)ige Zeiten“
    • Gästezimmer Gasthof Reuner
    • Museumsherberge
  • Erlebnis
    • Veranstaltungen
    • Ausflugsziele
    • Bogenschießen
    • Durstkugeln blasen
    • Filzkurse
    • Glasperlenschmuck anfertigen
    • Glasmacherkurs
    • Hüttenabend
    • Märkte
    • Mosaike legen
    • Schmiedekurse
    • Schulgruppen
    • Teambuilding und Retreats
    • Töpferkurse
    • Wandern – Radfahren
    • Weihnachtsmarkt
    • Weinabende
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner
    • Aktueller Flyer
    • Wohnen in Glashütte
  • EN
    • Glass & History
    • Art & Craft
    • Activities
    • Food
    • Opening Hours
    • Contact
    • Drive
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

19. Glashüttelauf

12. Mai 2024 um 10:30 - 12:00

  • « Kreativangebote im Museum
  • Kreativangebote im Museum »

19. Glashüttelauf durch das Baruther Urstromtal am 12.5.2024

Anmeldung hier

Ergebnisse kurz nach der Veranstaltung

Zum Glashütter Volkslauf (Energie-Cup Teltow-Fläming – EMB) mit seiner Streckenführung vom Museumsdorf Baruther Glashütte durch die Nachbardörfer Radeland, Klein-Ziescht und Klasdorf sind alle Sportlerinnen und Sportler herzlich eingeladen.
Das Organisationsbüro öffnet um 9 Uhr an der Alten Feuerwehr in Glashütte. Um 10.30 Uhr starten der Halbmarathon und die Laufenden auf der 8-Km-Strecke. Um 10.45 Uhr geht es dann los auf die Kurzstrecke (3 Kilometer).
Alle Laufenden erhalten eine Urkunde. 1. Gesamtsiegerinnen und Sieger erhalten eine Glastrophäe. Glasmedaillen am Band werden gegen eine Gebühr von 1,50 Euro pro Stück vergeben.
Die Organisationsgebühr beträgt für Schülerinnen und Schüler 5 Euro. Laufende auf der Mittelstrecke zahlen 9 Euro, Teilnehmende am Halbmarathon bitte 12 Euro, sofern sie sich auf www.straßenlauf.org bzw. über die Links der Websites www.baruther-glashuette.de oder www.glashuettelauf.de bis zum 29.4.2023, 16 Uhr, angemeldet haben. Nachmeldende am Veranstaltungstag zahlen 1 Euro Nachmeldegebühr.
In der Skaterumkleide des Gasthof-Reuner können Duschen gegen eine Gebühr genutzt werden.
Die Veranstalter SV Fichte Baruth e.V. und Museumsverein Glashütte e.V. danken im
Voraus allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und den Helfenden der Freiwilligen Feuerwehren Klasdorf, Dornswalde und Radeland bedanken. Vielen Dank auch an das Team des Energie Cup Teltow Fläming – schön, dass der Lauf auch in diesem Jahr wieder als Cup-Lauf gewertet wird.
Die anspruchsvollen Wegeverhältnisse in und um Glashütte sind eine Herausforderung für die Sportlerinnen und Sportler. Ohne die souveräne Startnummernausgabe durch die Keglerinnen des SV Fichte ist ein reibungsloser Ablauf nicht möglich. Es unterstützen die Betreuer der Verpflegungsposten in Klein-Ziescht, Klasdorf und Radeland, Familien Trapp, Höntze und Manhardt. Den Lauf unterstützten weiterhin viele fleißige Bäckerinnen, der „Tee-Spender“ und die Baruther Löwen Apotheke.

  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live

Details

Datum:
12. Mai 2024
Zeit:
10:30 - 12:00
Veranstaltungskategorie:
Volkslauf
Veranstaltung-Tags:
Laufveransta
  • « Kreativangebote im Museum
  • Kreativangebote im Museum »

Glashütte ist eine denkmalgeschützte Werksiedlung inmitten des Baruther Urstromtals. Eine Reihe von Handwerksbetrieben, das Museum, Läden und Gastronomie heißen Sie in idyllischer Umgebung willkommen.

KONTAKT

Hüttenweg 20
15837 Baruth/Mark GT Glashütte
ANFAHRT

Tel: 033704-9809-14
Fax: 033704-9809-22
E-Mail: info(at)museumsdorf-glashuette.de

Privatsphäre-Einstellungen ändern
Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Einwilligungen widerrufen

FÖRDERER

Stadt Baruth Mark


© 2024 - Museumsverein Glashütte - Impressum