Baruther Glashütte Baruther Glashütte
  • Museum & Geschichte
    • Geschichte
    • Immaterielles Kulturerbe
    • Museum – Preise/Zeiten
    • Glasstudio
    • Reinhold-Burger-Ausstellung
    • Glasverkauf/Museumsshop
  • Kunst & Handwerk
    • „Baba-Bär“ – Wohnfühlen
    • Galerie Packschuppen
    • Glaskunst Gonzalez-Valero
    • Hüttenwerk 4
    • Kräutergarten
    • Leinenkontor
    • Ros(t)ige Zeiten
    • Seifee
    • Töpferei
    • WOjLOK – Feines aus Filz
  • Essen & Schlafen
    • Albertine
    • Alter Dorfkonsum
    • Gasthof Reuner
    • WeinSalon
    • —————
    • FeWo „Am Roten Schloss“
    • Gästewohnung „Ros(t)ige Zeiten“
    • Gästezimmer Gasthof Reuner
    • Museumsherberge
  • Erlebnis
    • Veranstaltungen
    • Ausflugsziele
    • Bogenschießen
    • Durstkugeln blasen
    • Filzkurse
    • Glasperlenschmuck anfertigen
    • Glasmacherkurs
    • Hüttenabend
    • Mosaike legen
    • Schmiedekurse
    • Schulgruppen
    • Teambuilding und Retreats
    • Töpferkurse
    • Wandern – Radfahren
    • Weinabende
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner
    • Aktueller Flyer
    • Wohnen in Glashütte
  • EN
    • Glass & History
    • Art & Craft
    • Activities
    • Food
    • Opening Hours
    • Contact
    • Drive
  • Museum & Geschichte
    • Geschichte
    • Immaterielles Kulturerbe
    • Museum – Preise/Zeiten
    • Glasstudio
    • Reinhold-Burger-Ausstellung
    • Glasverkauf/Museumsshop
  • Kunst & Handwerk
    • „Baba-Bär“ – Wohnfühlen
    • Galerie Packschuppen
    • Glaskunst Gonzalez-Valero
    • Hüttenwerk 4
    • Kräutergarten
    • Leinenkontor
    • Ros(t)ige Zeiten
    • Seifee
    • Töpferei
    • WOjLOK – Feines aus Filz
  • Essen & Schlafen
    • Albertine
    • Alter Dorfkonsum
    • Gasthof Reuner
    • WeinSalon
    • —————
    • FeWo „Am Roten Schloss“
    • Gästewohnung „Ros(t)ige Zeiten“
    • Gästezimmer Gasthof Reuner
    • Museumsherberge
  • Erlebnis
    • Veranstaltungen
    • Ausflugsziele
    • Bogenschießen
    • Durstkugeln blasen
    • Filzkurse
    • Glasperlenschmuck anfertigen
    • Glasmacherkurs
    • Hüttenabend
    • Mosaike legen
    • Schmiedekurse
    • Schulgruppen
    • Teambuilding und Retreats
    • Töpferkurse
    • Wandern – Radfahren
    • Weinabende
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner
    • Aktueller Flyer
    • Wohnen in Glashütte
  • EN
    • Glass & History
    • Art & Craft
    • Activities
    • Food
    • Opening Hours
    • Contact
    • Drive
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Trödelmarkt (nach behördlichen Vorgaben)

1. August 2020 um 5:00 - 2. August 2020 um 14:00

  • « Sommerferienprogramm im Museum Baruther Glashütte
  • Glasstudio und Vorführung »

Großer Sommertrödelmarkt im Museumsdorf Baruther Glashütte findet nach behördlichen Vorgaben statt. Anmeldungen und Informationen über www.schwarzmaerkte.de. Standinhaber können sich am Veranstaltungstag auch ab 8 Uhr vorstellen und werden von der Veranstaltungsleiterin eingewiesen.

 

Glashütter Trödelmarkt am  1. und 2. August – Einladung und Medieninformation

Am 1. und 2. August findet von 08:00 bis 18:00 Uhr der Glashütte Trödelmarkt statt. Die Veranstalter rechnen mit siebzig Verkäuferinnen und Verkäufern.

Eine Teilnahme für Handelnde ist auch ohne vorherige Anmeldung vor Ort an den Veranstaltungstagen möglich zwischen 6 und 9 Uhr. Die Einweisung erfolgt in der Ortsmitte.

Weitere Rückfragen bitte über unsere Partnerin, Frau Yvonne Schwarz, 0179744191.

Die Glashütter Durchgangsstraße „Hüttenweg“ ist an beiden Veranstaltungstagen von 08:00 bis 18:00 Uhr gesperrt. Die Zahl der Besuchenden darf gemäß der Infektions-Eindämmungsverordnung 1000 Personen nicht überschreiten, weshalb es zu Zugangsschließungen an den Kassen bzw. Parkplätzen kommen kann. Besuchende für den Wildpark Johannismühle fahren dorthin bitte über Baruth oder Golßen.

Für Gäste, die mit der Bahn (RE 5) nach Klasdorf Glashütte anreisen besteht die Möglichkeit, von dort bis nach Glashütte-Museumsdorf einen Rufbus zu nutzen:

Rufbus Baruth/Mark und Umgebung, Linie R779, Mo – Fr: 05.30 – 21.30 Uhr
Sa, So, Feiertag: 08.30 – 21.30 Uhr. Über einen Anruf unter (03371) 62 81 81 täglich von 5.00 – 17.00 Uhr kann der Rufbus gebucht werden.

Bestellung müssen spätestens 60 Minuten vor Fahrtbeginn erfolgen.
Bis 17.00 Uhr des vorangegangenen Tages müssen angemeldet werden
(über die Rufbus-App kann auch nach 17.00 Uhr gebucht werden):
Fahrten Montag bis Freitag zwischen 5.30 und 8.00 Uhr,
Fahrten am Wochenende und an Feiertagen zwischen 08:30 und 9:30 Uhr.

Zu nennen bei der Bestellung:
– Ein- und Ausstiegsstation, evtl. Anschlusspunkte (z. B. Bahnanschluss),
– Anzahl der Personen, sperrige Dinge wie Rollstuhl, Kinderwagen, Rollator, Gepäck,
– Notwendigkeit einer Sitzerhöhung für Kinder
– Eine Telefonnummer (Handy) für Rückfragen

Die Fahrt mit dem Rufbus Baruth und Umgebung wird laut  VBB-Tarif berechnet zuzüglich eines Komfortzuschlags in Höhe von 1,00 € je Fahrgast und Fahrweg. Max. 8 Personen können befördert werden. Gruppenfahrten sind nicht möglich.

Weitere Informationen unter www.vtf-online.de/R779

Das Café im Bahnhof Klasdorf hat geöffnet.

Über Ihren Besuch des Trödelmarktes und Ihre Berichterstattung wie Ankündigung würden wir uns freuen.

Am 1. August findet zwischen 16 und 17 Uhr im „Hüttenbahnhof“ das Konzert „Zumpa-Zumpa! statt. Canzoni mediterranee solo singt Gavino Passanisi (git, voc). Seine Folklieder aus dem südlichen Italien sind von hinreißendem Charme und sprühender Musikalität und bilden den Ausklang des ersten Tages des Trödelmarkts.

  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live

Details

Beginn:
1. August 2020 um 5:00
Ende:
2. August 2020 um 14:00
Veranstaltungskategorie:
Märkte und Messen
Veranstaltung-Tags:
Trödelmarkt
  • « Sommerferienprogramm im Museum Baruther Glashütte
  • Glasstudio und Vorführung »

Glashütte ist eine denkmalgeschützte Werksiedlung inmitten des Baruther Urstromtals. Eine Reihe von Handwerksbetrieben, das Museum, Läden und Gastronomie heißen Sie in idyllischer Umgebung willkommen.

KONTAKT

Hüttenweg 20
15837 Baruth/Mark GT Glashütte
ANFAHRT

Tel: 033704-9809-14
Fax: 033704-9809-22
E-Mail: info(at)museumsdorf-glashuette.de

Privatsphäre-Einstellungen ändern
Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Einwilligungen widerrufen

FÖRDERER

Stadt Baruth Mark


© 2024 - Museumsverein Glashütte - Impressum