Ofenzauber und Hüttenschmaus
Glasmacher sind ein geselliges Völkchen. Pavel Hasala und Mariko Seki laden ein zu einem zauberhaften Ofenschmaus und einem besonderen Glas-Erlebnis.
Im flackernden Licht des glühenden Glases speisen die Gäste in der ehrwürdigen Hütte von 1861. Auf der
Ofenzauber und Hüttenschmaus
Glasmacher sind ein geselliges Völkchen. Pavel Hasala und Mariko Seki laden ein zu einem zauberhaften Ofenschmaus und einem besonderen Glas-Erlebnis.
Im flackernden Licht des glühenden Glases speisen die Gäste in der ehrwürdigen Hütte von 1861. Auf der
Ofenzauber und Hüttenschmaus
Glasmacher sind ein geselliges Völkchen. Pavel Hasala und Mariko Seki laden ein zu einem zauberhaften Ofenschmaus und einem besonderen Glas-Erlebnis.
Im flackernden Licht des glühenden Glases speisen die Gäste in der ehrwürdigen Hütte von 1861. Auf der
Ofenzauber und Hüttenschmaus
Glasmacher sind ein geselliges Völkchen. Pavel Hasala und Mariko Seki laden ein zu einem zauberhaften Ofenschmaus und einem besonderen Glas-Erlebnis.
Im flackernden Licht des glühenden Glases speisen die Gäste in der ehrwürdigen Hütte von 1861. Auf der
Ofenzauber und Hüttenschmaus
Glasmacher sind ein geselliges Völkchen. Pavel Hasala und Mariko Seki laden ein zu einem zauberhaften Ofenschmaus und einem besonderen Glas-Erlebnis.
Im flackernden Licht des glühenden Glases speisen die Gäste in der ehrwürdigen Hütte von 1861. Auf der
Das Kuratorenteam aus Beata Hundertmark, Marko Ludwig und Georg Goes lädt zur letzten Kuratorenführung durch die Sonderausstellung „Petroleum! Leuchten des 19. Jahrhunderts“ ein, bevor diese Ende Februar geschlossen wird.
Zusätzlich an die Führung gibt es anschließend eine ca. 20-minütige Vorführung
Weitere Ferienangebote
Tag der Industriekultur:
Um 14 Uhr begleitet Wilken Straatmann Gäste durch den Denkmalort (mit Blick in die Sonderausstellung „Petroleum!“) – Glashütte ist ein Leuchtturm der Industriekultur. Start der Führung: Museum in der Neuen Hütte. Teilnahmegebühr: 4 Euro/Person. Im
Das Kuratorenteam aus Beata Hundertmark, Kathleen Adriaensen, Georg Goes und Marko Ludwig lädt zur Kuratorenführung durch die Sonderausstellung „Petroleum! Leuchten des 19. Jahrhunderts“ ein.
Zusätzlich gibt es anschließend an die Führung eine ca. 20-minütige Vorführung der Glasmacher in der Neuen
Das Kuratorenteam aus Beata Hundertmark, Kathleen Adriaensen, Georg Goes und Marko Ludwig lädt zur Kuratorenführung durch die Sonderausstellung „Petroleum! Leuchten des 19. Jahrhunderts“ ein.
Zusätzlich gibt es anschließend an die Führung eine ca. 20-minütige Vorführung der Glasmacher in der Neuen
Das Kuratorenteam aus Beata Hundertmark, Kathleen Adriaensen, Georg Goes und Marko Ludwig lädt zur Kuratorenführung durch die Sonderausstellung „Petroleum! Leuchten des 19. Jahrhunderts“ ein.
Zusätzlich gibt es anschließend an die Führung eine ca. 20-minütige Vorführung der Glasmacher in der Neuen