Baruther Glashütte Baruther Glashütte
  • Museum & Geschichte
    • Geschichte
    • Immaterielles Kulturerbe
    • Museum – Preise/Zeiten
    • Glasstudio
    • Reinhold-Burger-Ausstellung
    • Glasverkauf/Museumsshop
  • Kunst & Handwerk
    • „Baba-Bär“ – Wohnfühlen
    • Galerie Packschuppen
    • Glaskunst Gonzalez-Valero
    • Hüttenwerk 4
    • Kräutergarten
    • Leinenkontor
    • Ros(t)ige Zeiten
    • Seifee
    • Töpferei
    • WOjLOK – Feines aus Filz
  • Essen & Schlafen
    • Albertine
    • Alter Dorfkonsum
    • Gasthof Reuner
    • WeinSalon
    • —————
    • FeWo „Am Roten Schloss“
    • Gästewohnung „Ros(t)ige Zeiten“
    • Gästezimmer Gasthof Reuner
    • Museumsherberge
  • Erlebnis
    • Veranstaltungen
    • Ausflugsziele
    • Bogenschießen
    • Durstkugeln blasen
    • Filzkurse
    • Glasperlenschmuck anfertigen
    • Glasmacherkurs
    • Hüttenabend
    • Märkte
    • Mosaike legen
    • Schmiedekurse
    • Schulgruppen
    • Teambuilding und Retreats
    • Töpferkurse
    • Wandern – Radfahren
    • Weihnachtsmarkt
    • Weinabende
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner
    • Aktueller Flyer
    • Wohnen in Glashütte
  • EN
    • Glass & History
    • Art & Craft
    • Activities
    • Food
    • Opening Hours
    • Contact
    • Drive
  • Museum & Geschichte
    • Geschichte
    • Immaterielles Kulturerbe
    • Museum – Preise/Zeiten
    • Glasstudio
    • Reinhold-Burger-Ausstellung
    • Glasverkauf/Museumsshop
  • Kunst & Handwerk
    • „Baba-Bär“ – Wohnfühlen
    • Galerie Packschuppen
    • Glaskunst Gonzalez-Valero
    • Hüttenwerk 4
    • Kräutergarten
    • Leinenkontor
    • Ros(t)ige Zeiten
    • Seifee
    • Töpferei
    • WOjLOK – Feines aus Filz
  • Essen & Schlafen
    • Albertine
    • Alter Dorfkonsum
    • Gasthof Reuner
    • WeinSalon
    • —————
    • FeWo „Am Roten Schloss“
    • Gästewohnung „Ros(t)ige Zeiten“
    • Gästezimmer Gasthof Reuner
    • Museumsherberge
  • Erlebnis
    • Veranstaltungen
    • Ausflugsziele
    • Bogenschießen
    • Durstkugeln blasen
    • Filzkurse
    • Glasperlenschmuck anfertigen
    • Glasmacherkurs
    • Hüttenabend
    • Märkte
    • Mosaike legen
    • Schmiedekurse
    • Schulgruppen
    • Teambuilding und Retreats
    • Töpferkurse
    • Wandern – Radfahren
    • Weihnachtsmarkt
    • Weinabende
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner
    • Aktueller Flyer
    • Wohnen in Glashütte
  • EN
    • Glass & History
    • Art & Craft
    • Activities
    • Food
    • Opening Hours
    • Contact
    • Drive

Abenteuer

Ferienaktion Bogenschießen
05 Juni

Sommerferienprogramm – Bogenschießen

  • Beitrag von Oliver Timm

Du wolltest schon immer einmal Bogenschießen ausprobieren? Entdecke auf unserem abwechslungsreichen Schießplatz unter fachkundiger Anleitung den Spass am intuitiven Bogenschießen. Ein tolles Erlebnis für Groß und Klein!
Teilnahme ab 8 Jahren möglich
Ort: Bogenschießplatz hinter dem Museum (Fabrikhof)
Kosten: 8,50 €

mehr
Ferienaktion Bogenschießen
05 Juni

Sommerferienprogramm – Bogenschießen

  • Beitrag von Oliver Timm

Du wolltest schon immer einmal Bogenschießen ausprobieren? Entdecke auf unserem abwechslungsreichen Schießplatz unter fachkundiger Anleitung den Spass am intuitiven Bogenschießen. Ein tolles Erlebnis für Groß und Klein!
Teilnahme ab 8 Jahren möglich
Ort: Bogenschießplatz hinter dem Museum (Fabrikhof)
Kosten: 8,50 €

mehr
Ferienaktion Bogenschießen
05 Juni

Sommerferienprogramm – Bogenschießen

  • Beitrag von Oliver Timm

Du wolltest schon immer einmal Bogenschießen ausprobieren? Entdecke auf unserem abwechslungsreichen Schießplatz unter fachkundiger Anleitung den Spass am intuitiven Bogenschießen. Ein tolles Erlebnis für Groß und Klein!
Teilnahme ab 8 Jahren möglich
Ort: Bogenschießplatz hinter dem Museum (Fabrikhof)
Kosten: 8,50 €

mehr
Ferienaktion Bogenschießen
05 Juni

Sommerprogramm – Bogenschießen

  • Beitrag von Oliver Timm

Du wolltest schon immer einmal Bogenschießen ausprobieren? Entdecke auf unserem abwechslungsreichen Schießplatz unter fachkundiger Anleitung den Spass am intuitiven Bogenschießen. Ein tolles Erlebnis für Groß und Klein!
Teilnahme ab 8 Jahren möglich
Ort: Bogenschießplatz hinter dem Museum (Fabrikhof)
Kosten: 8,50 €

mehr
Ferienaktion Bogenschießen
10 Juni

Sommerferienprogramm – Bogenschießen

  • Beitrag von Oliver Timm

Du wolltest schon immer einmal Bogenschießen ausprobieren? Entdecke auf unserem abwechslungsreichen Schießplatz unter fachkundiger Anleitung den Spass am intuitiven Bogenschießen. Ein tolles Erlebnis für Groß und Klein!
Teilnahme ab 8 Jahren möglich
Ort: Bogenschießplatz hinter dem Museum (Fabrikhof)
Kosten: 8,50 €

mehr
Ferienaktion Bogenschießen
10 Juni

Sommerferienprogramm – Bogenschießen

  • Beitrag von Oliver Timm

Du wolltest schon immer einmal Bogenschießen ausprobieren? Entdecke auf unserem abwechslungsreichen Schießplatz unter fachkundiger Anleitung den Spass am intuitiven Bogenschießen. Ein tolles Erlebnis für Groß und Klein!
Teilnahme ab 8 Jahren möglich
Ort: Bogenschießplatz hinter dem Museum (Fabrikhof)
Kosten: 8,50 €

mehr
16 Dezember

Museum und Glasstudio ab 11.30 Uhr geschlossen

  • Beitrag von Museum Glashütte
  • Kommentare 0 comment

Liebe Gäste!
Wegen einer betrieblichen Weihnachtsfeier – wir besuchen die Kollegen im
Schlossmuseum Lübben – schließt das Museum samt Glasstudio bereits um 11.30 Uhr.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Bild: Museumsleiter Georg Goes, Mischtechnik: Gabriele Klose

mehr
15 März

Karussell im Museumsdorf

  • Beitrag von Museum Glashütte
  • Kommentare 0 comment

Weitere Angebote in den Osterferien sind:

Perlen-Armbänder oder Ketten fertigen
Regionalmarkt „Radikal regional“, 16.4.2022
Fertigung kleiner Glasmosaiken
Glasbemalen
Osterbrunch im Biergarten
Fischräuchern im Biergarten
Osterüberraschungen am Gasthof
Bogenschießen an ausgewählten Tagen
Osterwanderung am Samstag, 9.4.2022 vom Bahnhof Baruth nach

mehr
28 Januar

Winterferienprogramm- Bewässerungskugel blasen

  • Beitrag von Museum Glashütte
  • Kommentare 0 comment

Das blasen einer Bewässerungskugel ist nur mit einem tagesaktuellen, offiziellem Test möglich.
Am Glasofen im Museum Neue Hütte (Nr. 21)
Gesamtprogramm Winterferien

mehr
15 September

Ferienprogramm

  • Beitrag von Museum Glashütte
  • Kommentare 0 comment

Sonderaktionen im Rahmen des Ferienprogrammes finden im Zeitraum vom 9.-31. Oktober statt.
Tagesaktuelle Veranstaltungen bitte beim jeweiligen Datum einsehen.

mehr
  • 1
  • 2
  • >

Glashütte ist eine denkmalgeschützte Werksiedlung inmitten des Baruther Urstromtals. Eine Reihe von Handwerksbetrieben, das Museum, Läden und Gastronomie heißen Sie in idyllischer Umgebung willkommen.

KONTAKT

Hüttenweg 20
15837 Baruth/Mark GT Glashütte
ANFAHRT

Tel: 033704-9809-14
Fax: 033704-9809-22
E-Mail: info(at)museumsdorf-glashuette.de

Privatsphäre-Einstellungen ändern
Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Einwilligungen widerrufen

FÖRDERER

Stadt Baruth Mark


© 2024 - Museumsverein Glashütte - Impressum