Workshop
Weben 2 | Experimentelles Weben mit Naturmaterial
Kursbeschreibung
Auf einem einfachen Webrahmen verarbeiten wir Wolle, Schnüre, Stoffe, Papier, Äste und was sich sonst noch findet zu einem Wandbehang. Lass dich durch eigene kleine Fundstücke oder Texte inspirieren, die Du gerne mitbringen und einarbeiten kannst.
Das freie Experimentieren mit Materialien, Farben und Strukturen steht im Mittelpunkt dieses Kurses.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Kursleitung
Christiane Wendt-Teschner
Das Wichtigste im Überblick
Kursinformationen | |
---|---|
Kurstitel | Weben 2 | Experimentelles Weben mit Naturmaterial |
Datum | 19. August 2025 |
Ort | Formenstube |
Teilnehmerzahl | 4-8 |
Uhrzeit | 10-17 Uhr (inkl. Mittagspause) |
Kursgebühr | 90 EUR |
Materialkosten | inklusive |
Hinweise/Informationen | Bitte mitbringen: Stabile Schere, Stift und Notizpapier. Verbindliche Anmeldung bis 13.08. |
Anmeldung
Melde Dich bitte per E-Mail direkt unter cwt@teschnersatelier.de an.
Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Deinen Vor- und Nachnamen, eine Mobilnummer unter der Du erreichbar bist sowie Deine E-Mail-Adresse. Du erhältst kurz darauf eine Bestätigung mit allen Infos zur Bezahlung und weiteren Details.
Eine persönliche Anmeldungen im Laden „Hüttenwerk“ in Glashütte ist ebenfalls möglich.
Stornierungsbedingungen
-
Bis 5 Tage vor Kursbeginn: kostenfrei
-
48–12 Stunden vor Kursbeginn: 50 % der Teilnahmegebühr
-
Weniger als 12 Stunden vor Kursbeginn oder bei Nichterscheinen: 100 % der Teilnahmegebühr
Stornierungen schickst Du bitte schriftlich per E-Mail. Bei sehr kurzfristigen Absagen oder Nichterscheinen ist leider keine Rückerstattung möglich; in diesem Fall erhältst Du eine Rechnung über die entsprechende Gebühr.