Baruther Glashütte Baruther Glashütte
  • Museum & Geschichte
    • Geschichte
    • Immaterielles Kulturerbe
    • Museum – Preise/Zeiten
    • Glasstudio
    • Reinhold-Burger-Ausstellung
    • Glasverkauf/Museumsshop
  • Kunst & Handwerk
    • „Baba-Bär“ – Wohnfühlen
    • Galerie Packschuppen
    • Glaskunst Gonzalez-Valero
    • Hüttenwerk 4
    • Kräutergarten
    • Leinenkontor
    • Ros(t)ige Zeiten
    • Seifee
    • Töpferei
    • WOjLOK – Feines aus Filz
  • Essen & Schlafen
    • Albertine
    • Alter Dorfkonsum
    • Gasthof Reuner
    • WeinSalon
    • —————
    • FeWo „Am Roten Schloss“
    • Gästewohnung „Ros(t)ige Zeiten“
    • Gästezimmer Gasthof Reuner
    • Museumsherberge
  • Erlebnis
    • Veranstaltungen
    • Ausflugsziele
    • Bogenschießen
    • Durstkugeln blasen
    • Filzkurse
    • Glasperlenschmuck anfertigen
    • Glasmacherkurs
    • Hüttenabend
    • Märkte
    • Mosaike legen
    • Schmiedekurse
    • Schulgruppen
    • Sommerakademie Glashütte
    • Teambuilding und Retreats
    • Töpferkurse
    • Wandern – Radfahren
    • Weihnachtsmarkt
    • Weinabende
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner
    • Aktueller Flyer
    • Wohnen in Glashütte
  • EN
    • Glass & History
    • Art & Craft
    • Activities
    • Food
    • Opening Hours
    • Contact
    • Drive
  • Museum & Geschichte
    • Geschichte
    • Immaterielles Kulturerbe
    • Museum – Preise/Zeiten
    • Glasstudio
    • Reinhold-Burger-Ausstellung
    • Glasverkauf/Museumsshop
  • Kunst & Handwerk
    • „Baba-Bär“ – Wohnfühlen
    • Galerie Packschuppen
    • Glaskunst Gonzalez-Valero
    • Hüttenwerk 4
    • Kräutergarten
    • Leinenkontor
    • Ros(t)ige Zeiten
    • Seifee
    • Töpferei
    • WOjLOK – Feines aus Filz
  • Essen & Schlafen
    • Albertine
    • Alter Dorfkonsum
    • Gasthof Reuner
    • WeinSalon
    • —————
    • FeWo „Am Roten Schloss“
    • Gästewohnung „Ros(t)ige Zeiten“
    • Gästezimmer Gasthof Reuner
    • Museumsherberge
  • Erlebnis
    • Veranstaltungen
    • Ausflugsziele
    • Bogenschießen
    • Durstkugeln blasen
    • Filzkurse
    • Glasperlenschmuck anfertigen
    • Glasmacherkurs
    • Hüttenabend
    • Märkte
    • Mosaike legen
    • Schmiedekurse
    • Schulgruppen
    • Sommerakademie Glashütte
    • Teambuilding und Retreats
    • Töpferkurse
    • Wandern – Radfahren
    • Weihnachtsmarkt
    • Weinabende
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner
    • Aktueller Flyer
    • Wohnen in Glashütte
  • EN
    • Glass & History
    • Art & Craft
    • Activities
    • Food
    • Opening Hours
    • Contact
    • Drive

Sandstrahlen und Glasveredelung

  • Home
  • Sommerakademie Glashütte
  • Sandstrahlen und Glasveredelung Workshop

< zurück

Workshop

Sandstrahlen und Glasveredelung

Kursbeschreibung

Vormittags werden unter Anleitung von Senem Erkecin oder Mariko Seki 2 Glasplättchen (10*10 cm) mit Sandstrahlfolie beklebt und durch Senem Erkcetin gesandstrahlt.

Nachmittags werden diese bemalt.

 


Kursleitung

Senem Erkcetin oder Mariko Seki – Glasmachende

 


 

Das Wichtigste im Überblick

Kursinformationen
Kurstitel Sandstrahlen und Glasveredelung
Datum 20.08. + 21.08.2025
Ort Dorfsgemeinschaftshaus
Teilnehmerzahl 4
Uhrzeit 9:30-12:00 & 13:00-15:00 Uhr
Kursgebühr 135 EUR 
Materialkosten inklusive
Hinweise/Informationen –

 


 

Anmeldung

Melde Dich bitte per E-Mail direkt unter  info@baruther-glashuette.de an.

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Deinen Vor- und Nachnamen, eine Mobilnummer unter der Du erreichbar bist sowie Deine E-Mail-Adresse. Du erhältst kurz darauf eine Bestätigung mit allen Infos zur Bezahlung und weiteren Details.

 


 

Stornierungsbedingungen

  • Bis 5 Tage vor Kursbeginn: kostenfrei

  • 48–12 Stunden vor Kursbeginn: 50 % der Teilnahmegebühr

  • Weniger als 12 Stunden vor Kursbeginn oder bei Nichterscheinen: 100 % der Teilnahmegebühr

Stornierungen schickst Du bitte schriftlich per E-Mail. Bei sehr kurzfristigen Absagen oder Nichterscheinen ist leider keine Rückerstattung möglich; in diesem Fall erhältst Du eine Rechnung über die entsprechende Gebühr.

 

< zurück

Glashütte ist eine denkmalgeschützte Werksiedlung inmitten des Baruther Urstromtals. Eine Reihe von Handwerksbetrieben, das Museum, Läden und Gastronomie heißen Sie in idyllischer Umgebung willkommen.

KONTAKT

Hüttenweg 20
15837 Baruth/Mark GT Glashütte
ANFAHRT

Tel: 033704-9809-14
Fax: 033704-9809-22
E-Mail: info(at)museumsdorf-glashuette.de

Privatsphäre-Einstellungen ändern
Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Einwilligungen widerrufen

FÖRDERER

Stadt Baruth Mark


© 2024 - Museumsverein Glashütte - Impressum