Workshop
Linoldruck
Kursbeschreibung
Der Linolschnitt ist ein Hochdruckverfahren. Dabei werden in eine Linoleumplatte Bereiche weggeschnitten die später nicht drucken, also weiß bleiben. Auf den fertigen „negativen“ und seitenverkehrten Linolschnitt wird nun mit mit einer Walze Farbe aufgetragen. In einer Druckpresse wird die Farbe vom Druckstock auf Papier übertragen. All diese handwerklichen Schritte werden in diesem Grundkurs vermittelt. Am Ende des Kurses sollte jeder Teilnehmer eine Grafik in Postkartengröße in den Händen halten.
Kursleitung
Andreas Klose – Künstler
Das Wichtigste im Überblick
Kursinformationen | |
---|---|
Kurstitel | Linoldruck |
Datum | 16.08.+ 17.08. + 21.08 2025 |
Ort | Atelier & Grafikwerkstatt, Haus 4 |
Teilnehmerzahl | min. 2 |
Uhrzeit | 13 – 18 Uhr |
Kursgebühr | 90 EUR |
Materialkosten | – |
Hinweise/Informationen | – |
Anmeldung
Melde Dich bitte per E-Mail direkt unter andreasklose58@gmail.com an.
Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Deinen Vor- und Nachnamen, eine Mobilnummer unter der Du erreichbar bist sowie Deine E-Mail-Adresse. Du erhältst kurz darauf eine Bestätigung mit allen Infos zur Bezahlung und weiteren Details.
Stornierungsbedingungen
- Bis 5 Tage vor Kursbeginn: kostenfrei
- 48–12 Stunden vor Kursbeginn: 50 % der Teilnahmegebühr
- Weniger als 12 Stunden vor Kursbeginn oder bei Nichterscheinen: 100 % der Teilnahmegebühr
Stornierungen schickst Du bitte schriftlich per E-Mail. Bei sehr kurzfristigen Absagen oder Nichterscheinen ist leider keine Rückerstattung möglich; in diesem Fall erhältst Du eine Rechnung über die entsprechende Gebühr.